Sprungmarken
24.05.2024

Weiterhin Freiwillige für Stimmauszählung am 9./10. Juni gesucht

Schon seit längerem läuft für die Anwerbung weiterer Freiwilliger in Trier eine umfangreiche Kampagne: Es wurden unter anderem Flyer ausgelegt, Banner und Plakate sind in verschiedenen städtischen Dienststellen und diversen Stadtbussen zu sehen. An der SWT-Arena wird auf einem LED-Display für die Aktion geworben. Außerdem wurden zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger angeschrieben sowie Erstwähler und Personen, die sich früher schon einmal als Wahlhelfende in Trier engagiert haben. Zudem hat die Ehrenamtsagentur auf ihrem Facebook- und Instagram-Account jeweils ein Plakat gepostet. 

Für den Einsatz gibt es ein „Erfrischungsgeld“ von 35 Euro für Wahlvorstehende, ihre Vertreter und die Schriftführer sowie von 25 Euro für Beisitzende im Wahlvorstand. Interessierte können sich noch persönlich im Wahlbüro im Rathaus melden, telefonisch (0651/718-4193), per E-Mail (wahlen@trier.de) oder über das Kontaktformular auf trier.de/wahlen. Grundsätzlich kann in Trier jede Person diese Aufgabe übernehmen, die die Staatsangehörigkeit der Bundesrepublik Deutschland oder eines anderen EU-Staates besitzt, das 18. Lebensjahr vollendet und die seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Trier hat.

Die Anträge zur Briefwahl bewegen sich weiterhin auf einem hohen Niveau. Ihre Zahl lag am Freitagvormittag bei rund 21.200. Mit Blick auf den herannahenden Wahlsonntag wird darum gebeten, die nach dem Briefwahlantrag zugesendeten Unterlagen direkt auszufüllen und möglichst schnell ans Rathaus zurückzuschicken. Den Unterlagen ist ein Info-Blatt mit detaillierten Anleitungen beigefügt. Der Briefwahlantrag kann noch bis Freitag, 7. Juni, 18 Uhr, gestellt werden. Ist man plötzlich erkrankt, kann diese Frist bis 15 Uhr am Wahltag verlängert werden.      

 

Archiv

Pressemitteilungen nach Zeitraum filternZeige Artikel von


bis