Sprungmarken
Zur Kopfnavigation springen
Zur 1. Ebene der Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Sucheingabefeld
Rathaus & Bürger/in
Aktuelles
Pressemitteilungen
Bilderservice
Rathaus Zeitung
Allgemeine Infos
Social Media
Twitter
Instagram
Newsletter
Bürgerservice
Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Vergabeverfahren
Interessenbekundung
Digitale Vergabe
Vergebene Aufträge
Corona-Hilfe
Dienstleistungen A-Z
115
Formulare
A
B
D
E
F
G
H
I
K
L
M
P
R
S
U
V
W
Z
Öffnungszeiten
Onlinedienste
Steuern und Abgaben
Stundung wegen Corona
Datenschutzhinweise
Einzugsermächtigung
SEPA-Informationen
Beherbergungsteuer
Vergnügungssteuer
Zweitwohnungsteuer
Öffentliche Zustellungen
Stadtverwaltung
Ämter/Dienststellen
Dezernat I
Dezernat II
Dezernat III
Dezernat IV
Corporate Design & Logo
FAQ Corporate Design
Fan-Logo
Haushalt/Finanzen
Was ist was?
Entschuldungsfonds
Reden der Ratsfraktionen
Oberbürgermeister
Lebenslauf
Das Amt des OB
Ziele - Reden - Positionen
Mayors for Peace
Besuche und Besucher
Tätigkeiten und Vergütung
Kontakt
Stadtrecht
A
B
D
E
F
G
H
J
K
M
N
O
P
R
S
T
V
W
Z
Stadtvorstand
Stellenangebote
Ausbildungsberufe
Freiwilliges Soziales Jahr
Arbeitgeber Stadt
Nutzungsbedingungen Onlinebewerbung
Stadtrat
Fraktionen
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
CDU-Fraktion
SPD-Fraktion
AfD-Fraktion
Linksfraktion
UBT-Fraktion
FDP-Fraktion
Ratsinformationssystem
Video und Audio
Bürgerbeteiligung
Ideen & Beschwerden
Einwohnerfrage
Politische Beiräte
Ortsbeiräte
Beirat für Migration und Integration
Beirat für Menschen mit Behinderung
Jugendparlament
Seniorenbeirat
Wahlen
Landtagswahl 2021
Wahlhelfer
Zukunft Trier
Internationale Beziehungen
Städtepartnerschaften
Städtepartnerschaft aktuell
Ascoli Piceno, Italien
Metz, Frankreich
Pula, Kroatien
's-Hertogenbosch, Niederlande
Gloucester, Großbritannien
Fort Worth, USA
Weimar, Deutschland
Nagaoka, Japan
Xiamen, China
QuattroPole
Kulturraum Großregion
Stadt - Region - Land
Städtenetz Konz - Trier - Schweich
Landschaftsnetz Mosel
Regiopole-Netzwerk
Trier in Zahlen
Stadt-Fokus
Informationsblätter
Leben in Trier
Trier auf einen Blick
Wichtige Adressen
Webcams
Trier im Video
Ortsbezirke
Trier-Mitte/Gartenfeld
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Geschichte
Leben in Mitte-Gartenfeld
Mitte-Gartenfeld aktuell
Veranstaltungen
Biewer
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Geschichte
Biewer aktuell
Leben in Biewer
Veranstaltungen
Ehrang/Quint
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Geschichte
Ehrang/Quint aktuell
Leben in Ehrang/Quint
Veranstaltungen
Euren
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Impressionen
Geschichte
Euren aktuell
Leben in Euren
Veranstaltungen
Feyen/Weismark
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Feyen/Weismark aktuell
Leben in Feyen/Weismark
Veranstaltungen
Filsch
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Geschichte
Filsch aktuell
Leben in Filsch
Veranstaltungen
Heiligkreuz
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Geschichte
Heiligkreuz aktuell
Leben in Heiligkreuz
Veranstaltungen
Irsch
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Impressionen
Geschichte
Irsch aktuell
Leben in Irsch
Veranstaltungen
Kernscheid
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Kernscheid aktuell
Leben in Kernscheid
Veranstaltungen
Kürenz
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Geschichte
Kürenz aktuell
Leben in Kürenz
Veranstaltungen
Mariahof
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Geschichte
Mariahof aktuell
Leben in Mariahof
Veranstaltungen
Trier-Nord
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Trier-Nord aktuell
Leben in Trier-Nord
Veranstaltungen
Olewig
Statistik
Ortsvorsteherin/Ortsbeirat
Impressionen
Olewig aktuell
Leben in Olewig
Veranstaltungen
Pfalzel
Statistik
Ortsvorsteherin/Ortsbeirat
Impressionen
Geschichte
Pfalzel aktuell
Leben in Pfalzel
Veranstaltungen
Ruwer/Eitelsbach
Statistik
Ortsvorsteherin/Ortsbeirat
Impressionen
Geschichte
Ruwer/Eitelsbach aktuell
Leben in Ruwer/Eitelsbach
Veranstaltungen
Trier-Süd
Statistik
Ortsvorsteherin/Ortsbeirat
Impressionen
Trier-Süd aktuell
Leben in Trier-Süd
Veranstaltungen
Tarforst
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Impressionen
Geschichte
Tarforst aktuell
Leben in Tarforst
Veranstaltungen
Trier-West/Pallien
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Trier-West/Pallien aktuell
Leben in Trier-West/Pallien
Veranstaltungen
Zewen
Statistik
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Impressionen
Geschichte
Zewen aktuell
Leben in Zewen
Veranstaltungen
Gesundheit
Gesundheitsamt
Gesundheitsförderung
Hilfetelefone
Notdienste
Obdachlose
Sicherheit
Komm. Vollzugsdienst
Straßenreinigung
Anliegerpflichten
Sonderreinigung
Gleichstellung
Entwicklungspolitik
Aktionsplan
Bildergalerie
Fair-Trade-Stadt
Religion
Familie & Kinder
Heiraten in Trier
Gleichgeschlechtliche Ehe
Kitas/Betreuung
Kitaportal
Elternbeiträge
Betreuung
Spielräume - Spielen in Trier
Spiel- und Bolzplatzkatalog
Trier für Kinder
Erzieherische Hilfen
Sozialpädagogische Schülerhilfe
Soziale Gruppenarbeit
Erziehungsbeistandschaft
Sozialpädagogische Familienhilfe
Tagesgruppe
Stationäre Hilfen
Bildung & Teilhabe
Lernförderung
Schulausflüge und Klassenfahrten
Schulbedarf
Schülerbeförderungskosten
Zuschuss zum Mittagessen
Soziale und kulturelle Teilhabe
Hilfsangebote in Problemlagen
Beratungsdienst Trennung und Scheidung
Schwangerenberatung
Pflegekindervermittlung und -betreuung
Jugendgerichtshilfe
Hilfen bei sexuellem Missbrauch
Hilfe für junge Volljährige
Schutz von Kindern und Jugendlichen
Inobhutnahme
Jugendliche
BAföG
Jugendtreffs
Mergener Hof
Exzellenzhaus
Don Bosco
Ehrang/Quint
Euren
Weidengraben
Südpol
Mariahof
Blue
Senioren
Seniorenbeirat
Seniorenbüro
Vertrauenspersonen
Inklusion
Menschen mit Behinderungen
Migranten
Flüchtlinge
Einbürgerung
Brexit
Neu in Trier
Soziale Planung
Soziale Sicherung
Hilfe zum Lebensunterhalt
Grundsicherung
Eingliederungshilfe
Hilfe zur Pflege
Bestattungskosten
Sterbefall
Friedhöfe
Friedhof Biewer
Friedhof Ehrang
Friedhof Eitelsbach
Friedhof Euren
Friedhof Filsch
Friedhof Kernscheid
Friedhof Olewig
Friedhof Pallien
Friedhof Pfalzel
Friedhof Quint
Friedhof Ruwer
Friedhof Tarforst
Friedhof Zewen
Hauptfriedhof
Höhenfriedhof
Südfriedhof
Westfriedhof
Hochwasser & Starkregen
Hochwasser
Meldedienste
Bin ich gefährdet?
Historische Hochwasser
Starkregen
Bin ich gefährdet?
Bildergalerie
Kultur & Freizeit
Geschichte
Überblick
Die Gründung der Stadt
Triers erste Glanzzeit
Residenz des weströmischen Reichs
Trier im Früh- und Hochmittelalter
Freie Reichsstadt Trier?
Trier in der Frühen Neuzeit
Trier in Frankreich und Preußen
Weltkriege und Nationalsozialismus
Trier in Europa
Literatur zur Stadtgeschichte
Jahresrückblicke
Jahresrückblick 2020
Jahresrückblick 2019
Jahresrückblick 2018
Jahresrückblick 2017
Jahresrückblick 2016
Jahresrückblick 2015
Jahresrückblick 2014
Jahresrückblick 2013
Jahresrückblick 2012
Jahresrückblick 2011
Jahresrückblick 2010
Jahresrückblick 2009
Jahresrückblick 2008
Jahresrückblick 2007
Jahresrückblick 2006
Jahresrückblick 2005
Jahresrückblick 2004
Jahresrückblick 2003
Trierer Persönlichkeiten
Augustus
Kaiserin Helena
Konstantin der Große
Ambrosius von Mailand
Simeon aus Syrakus
Balduin von Luxemburg
Caspar Olevian
Friedrich Spee
Karl Marx
Clara Viebig
Oswald von Nell-Breuning
Weltkulturerbe
StadtGrün
Mitmachen
Brunnen in Trier
Balduinbrunnen
Grillen im Park
Nells Park
Historischer Steckbrief
Impressionen
Initiative Renaissance Nells Park
Kontakt
Urbanes Gärtnern
Initiativen
Mobile Hochbeete
Rathausbienen
Kleingärten
Petrisberg
Grünes Klassenzimmer
Weißhauswald
Eichenprozessionsspinner
Junge Stadt
Kulturwanderwoche
Heute in Trier
Konzerte & Events
Altstadtfest
Jazz im Brunnenhof
WunschBrunnenhof
BrunnenHofkonzerte
Illuminale
Trier für Treverer
Mosel Musikfestival
Weihnachtsmarkt
Kulturförderung
Innovationspreis
Städtische Projektförderung
Grenzüberschreitende Kulturförderung
Mottoförderung
Weitere Fördermöglichkeiten
Fördermöglichkeiten in Trier
Fördermöglichkeiten auf Landesebene
Bundesweite Fördermöglichkeiten
Europäische Fördermöglichkeiten
Kunstakademie
Museen & Galerien
Galerien
Ausstellungen
Preise & Ehrungen
Ehrenamtliches Engagement
Oswald von Nell-Breuning-Preis
Lebenslauf Nell-Breuning
Statut
Paul Kirchhof
Helmut Schmidt
Der Päpstliche Rat Cor Unum
Erzbischof Paul Josef Cordes
Bernhard Vogel
Hans-Jochen Vogel
Norbert Blüm
TransFair e.V.
Heiner Geißler
Franz Müntefering
Heinrich Bedford-Strohm
SolidarKarte
KartenPartner
Sport
Freibad Nord
Freibad Süd
Übersicht Schwimmbäder
Moselstadion
Petrispark
Theater Trier
Theatersanierung
Tufa
Vereine
Kulturvereine
Brauchtum
Chöre
Freunde und Förderer
Jazz-Rock-Pop
Jugend
Klassische und Sakrale Musik
Kunst
Musikvereine
Sonstige Kulturvereine
Theater
Sportvereine
Sonstige Vereine
Hobby
Religion
Selbsthilfe
Sonstiges
Soziales
Stadtteile
Wirtschaft & Arbeit
Wirtschaft aktuell
Standort Trier
Gemeinde Europas
Verkehrsanbindung
Bahnhof
Hafen
Logistikregion TriLux
Zahlen & Fakten
Medien
Gesundheitswirtschaft
Branchenführer
Bauflächen Gewerbe
Euren-Zewen-Monaise
Irsch
Ehrang
Seidel-Kaserne
Gewerbeimmobilien
Vermietung gewerblicher Objekte
Gewerbliche Mieten
Wirtschaftsförderung
Corona-Infos für Unternehmen
Ansprechpartner
Angebote
Attraktive Unternehmen Trier
Qualitätssiegel
Veranstaltungen & Termine
Mitarbeit im Netzwerk
Netzwerk
Veranstaltungen
Einzelhandel
Wochenmärkte
Verkaufsoffene Sonntage
Werbesatzung
Einzelhandelskonzept
Digital Hub Region Trier
Messen & Kongresse
Messepark Trier
Arena Trier
Arbeit & Beruf
Arbeitsmarkt (Daten/ Statistik)
Aus- und Fortbildung
Tipps für Arbeitssuchende
Bildung & Wissenschaft
Beratungsangebote
Schulbildung
Grundschule
Förderschulen und Schwerpunktschulen
Überblick Förderschulen
Privatschule St. Josef
Medardschule
Porta-Nigra-Schule
Treverer-Schule
Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule
Realschule
Blandine-Merten-Realschule
Realschule plus
Kurfürst-Balduin-Realschule plus
Nelson-Mandela-Realschule plus
Moseltal Realschule plus
St. Maximin-Schule
Gymnasium
Integrierte Gesamtschule
Waldorfschule
Berufsbildende Schule
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsschule
Fachschule
Berufsfachschule
Berufsoberschule
Berufliches Gymnasium
Berufsbildende Schulen in Trier
Schulanmeldung
Einschulung und Anmeldeverfahren
Übergang Grundschule-weiterführende Schule
Nachholen von Abschlüssen
Amt für Schulen und Sport
Betreuende Grundschule
Schulbuchausleihe
Schülerbeförderung
Schulessen
Sommerschule RLP
Ausbildung und Studium
Berufs- und Studienorientierung
ReTriBuS
Ausbildung
Ausbildungsberufe Stadt Trier
Berufsbildende Schulen
Förderungen
Studium
Kommunales Bildungsmanagement
Auftrag des KBM
Bildungsberatung
Trierer Schulwegweiser
Trierer Lupe
ReTriBus
Datenbank Bildungsberatung
Der Bildungsgutschein - Beratungsstelle
Bildungskonzepte
MINT-Region Trier
Haus der kleinen Forscher
Lerntreff
Bildungsnetzwerke
MINT-Initiativkreis
Trierer Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
Bildungsmonitoring
Aufgaben und Projekte
Datenbank TILL
Knotenpunkte
Diesterweg-Stipendium
Diesterweg-Stipendium
Aktuelles
Inhalte und Ziele
Team
Erwachsenenbildung
Volkshochschule
Weiterbildung im Sport
Sprachen lernen
Förderungen
Senioren
VHS
Bibliotheken / Archive
Karl-Berg-Musikschule
Bauen & Wohnen
Bauland
Städtische Grundstücke
Unterm Knieberg
Ober der Herrnwiese
Vergaberichtlinien
Entwicklungsgebiete
Castelnau-Mattheis
Burgunderviertel
Innenentwicklungskonzepte
Bodenordnung
Baulandumlegung
Umlegungsausschuss
Immobilienservice
Wohnhäuser
Gärten
Stellplätze
Grundstücksmarkt
Gutachterausschuss
Tätigkeiten
Produkte und Preise
Gebühren
Bodenrichtwerte
Übersicht
Auszüge + Auskünfte
Grundstücksmarktbericht
Bestellung Grundstücksmarktbericht
Bestellung Kombipaket
Gewerbliche Mieten
Bestellung "Gewerbliche Mieten"
Bestellung Kombipaket
Bauberatung
Altlasten
Barrierefreiheit
Nagelplattenbauweise
Vordrucke
Wohnraum
Mietspiegel
Städtische Wohnungen
Wohnbauprojekt Hofgut Mariahof
Wohnbauprojekt Filsch BU 14
Wohnberechtigungsscheine
Wohngeld
Wohnraumförderung
Wohnungsberatung
Soziale Infrastruktur
Kita und Grundschule Feyen
Halle am Mäusheckerweg
Bezirkssportanlage West
Bezirkssportanlage Feyen
Denkmalpflege
Denkmalpflegebeirat
Denkmalzone
Grabungsschutzgebiet
Kulturdenkmäler
Unterschutzstellungen - Denkmalliste
Steuererleichterungen
Stadtplanung
Bauleitplanung
Aktuelle Verfahren
Flächennutzungsplan
Archiv
Entwicklungsmaßnahmen
Tarforster Höhe
Stadtbildpflege
Erhaltungssatzungen
Gestaltungssatzungen
Lichtmasterplan
Werbesatzung
Sanierungsgebiete
Soziale Stadt
Soziale Stadt Trier-Ehrang
Soziale Stadt Trier-Nord
Soziale Stadt Trier-West
Tag der Städtebauförderung
Stadtumbau
Römerbrückenkopf
Jägerkaserne
Sonderprojekte
Wettbewerbe
Kita Im Freschfeld
Jägerkaserne
Kunst am Bau Jobcenter
Umfeld Römerbrücke
Umfeld Porta Nigra
Stadt am Fluss
Aufwertung Moselufer Trier-Nord
Ausgleichsmaßnahme "Monaise"
Zurlauben
Stadtteilrahmenpläne
Öffentliche Toiletten
Archiv
Workshop Post- und Bahnhofsbereich
Geoinformationen
Geoportal
Geoportal (en)
Géoportail (fr)
Nutzungsbedingungen
Stadtplan
Amtlicher Stadtplan
Amtlicher Mini-Stadtplan
Nutzungsrechte Stadtplan
Trier Map
Plan de Trèves
Lageplan
Stadtgrundkarte
Straßennamen / Hausnummerierung
Architektur- und Städtebaubeirat
Umwelt & Verkehr
Energie & Klima
Energiequartier
Energiesparen
Solardachkataster
Klimaschutzinitiative
Klimasparbuch
Luft & Lärm
Luftreinhaltung
Feinstaub
Stickstoffdioxid
Schwefeldioxid
Ozon
Grenzwertüberschreitung
Bilanz 2019
Lärmaktionsplanung
Lärmkartierung 1. Stufe
Lärmaktionsplan 1. Stufe
Lärmkartierung 2. Stufe
Lärmaktionsplan 2. Stufe
Pilotprojekt Tempo 30
Schornsteinfegerwesen
Naturschutz
Geschützte Gebiete
Mattheiser Wald
Kenner Flur
Gillenbachtal
Kahlenberg
Kiesgrube Oberkirch
Natura 2000
Landschaftsplanung
Eingriffe in Natur und Landschaft
Zulässigkeiten, Folgen, Kompensation
Verfahren bei Eingriffen
Fachbeitrag Naturschutz
Ökokonto
Ausgleichsmaßnahme "Monaise"
Arten- und Biotopschutz
Allgemeiner Artenschutz
Besonderer Artenschutz
Washingtoner Arten-
schutzübereinkommen
Artenschutz auf lokaler Ebene
Naturschutzbehörden
Strom, Gas, Wasser
Untere Wasserbehörde
Abfall
Untere Abfallbehörde
Elektromobilität
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhöfe
Projekt Weststrecke
Stadtbusse
Verkehrsverbund Region Trier
Fernbus
Carsharing
Nahverkehrsplan
Radverkehr
Radverkehr aktuell
Radverkehrskonzept
Arbeitskreis Radverkehr
Fahrradstation
Verkehrsführung
Stadtradeln
Baustellen
Aktuelle Baustellen
Geplante Baustellen
Kreisel Römerbrücke
Parken
Parkraumkonzept
Park & Ride
Parkhäuser
Bewohnerparken
Grundlagen
Bewohnerausweis beantragen
Bewohnerparkzonen
Besucherparkausweise
Verkehrsüberwachung
Busparkplätze
Mitfahrerparkplätze
Behindertenparkplätze
Stellplatzablösung
Handyparken
Verkehrsplanung
Mobilitätskonzept
Zu Fuß in Trier
Verkehrsbefragung
Neustraße
Verkehrskonzept Gartenfeld
Verkehrsanbindung
Geschwindigkeitskontrollen
Aktuelle Kontrollstellen
Cattenom
.
Rathaus & Bürger/in
zu
auf
Leben in Trier
zu
auf
Kultur & Freizeit
zu
auf
Wirtschaft & Arbeit
zu
auf
Bildung & Wissenschaft
zu
auf
Bauen & Wohnen
zu
auf
Umwelt & Verkehr
zu
auf
Startseite
Kontakt
Stadtplan
Impfzentrum Rheinland-Pfalz - Trier
Für Impfungen zum Schutz vor dem Corona-Virus steht das regionale Impfzentrum im Messepark Trier bereit.
Corona-Lage in Trier
Die aktuell geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Infektionen in Trier.
Trier steht zusammen
Nach der schrecklichen Tat in der Fußgängerzone gibt es viele Zeichen der Solidarität. Die Stadt hat ein Spendenkonto eingerichtet.
Sie befinden sich hier:
Startseite
TOURISMUS
STADTPLAN
LEISTUNGEN A-Z
AUSSCHREIBUNGEN
VERANSTALTUNGEN
BAUSTELLEN
Aktuelles
Detailliertes Hygienekonzept für die Landtagswahl
Die Corona-Pandemie prägt auch die Vorbereitungen für die Landtagswahl am 14. März. Trier bereitet sich auf eine deutlichen Anstieg der Briefwahlstimmen vor. Wahllokale in Seniorenheimen wird es nicht geben.
mehr
Hilfe im Angebotsdschungel: FamilienApp Trier startet
Die umfangreiche Webseite des Trierer Jugendamts bündelt Informationen zu allen möglichen Fragen, die sich im Familienalltag stellen, von Freizeitmöglichkeiten bis hin zu Beratungsstellen.
mehr
Informationen zum Coronavirus
Täglich aktualisierte Zahlen sowie Informationen zu geltenden Regelungen und Hilfsangeboten auf Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Arabisch.
mehr
Pressemitteilungen
23.01.2021
Corona: 16 Neuinfektionen in der Stadt und im Landkreis
22.01.2021
Digitaler Infotag für eingewanderte Eltern zu weiterführenden Schulen
weitere Pressemitteilungen
Wir suchen Sie!
Stellen- und Ausbildungsportal der Stadt Trier.
mehr
Startseite
ICAN
Trier unterstützt den Städteappell für den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen.
mehr
Onlinedienste
Viele Behördengänge lassen sich in Trier bereits komplett online erledigen.
mehr
KfZ-Zulassung / Führerscheine
Vereinbaren Sie einen Termin, online oder per Telefon.
mehr
Bürgeramt
Machen Sie einen Termin aus oder nutzen Sie unsere Onlinedienste.
mehr
Herzschlag Trier
Unterstützen Sie lokale Betriebe, die wegen Corona in Not geraten sind.
mehr
Öffnungszeiten und Termine
Besuche der Ämter sind momentan nur mit Termin möglich.
mehr
Kostenlose Schulbuchausleihe
Die Frist zur Beantragung für das Schuljahr 2021/22 endet am 15. März.
mehr
Schülerbeförderung
Stellen Sie Ihren Antrag zur Übernahme von Schülerfahrtkosten per Online-Formular.
mehr
Video: Trier von oben
Porta, Dom und Liebfrauen - die Deutsche Welle hat die Baudenkmäler mit einer Drohne gefilmt.
mehr
Feuerwehr
Im Notfall 112 - Feuerwehr und Rettungsdienst sind für Sie im Einsatz.
mehr
Dienstleistungen A-Z
Von Abfall bis Zweitwohnsitz - die wichtigsten Verwaltungsleistungen im Überblick.
mehr
Stadtplan
Adressen, Sehenswürdigkeiten, Behörden - und zahlreiche Zusatzinformationen.
mehr
Rathaus Zeitung
Aktuelle Ausgabe und Archiv.
mehr
Stadtbücherei Trier
Die Bücherei liegt am Domfreihof.
mehr
Volkshochschule Trier
Über 600 Veranstaltungen und Kurse pro Semester.
mehr
Politische Beiräte
Verschiedene gewählte Interessenvertretungen bringen sich in die Politik in Trier ein.
mehr
Stadtrat
Fraktionen, Themen und Termine sowie Aufzeichnungen vergangener Sitzungen.
mehr
Stadtmuseum Simeonstift
Das Trierer Stadtmuseum befindet sich im romanischen Simeonstift, direkt neben der Porta Nigra.
mehr
Bürgerbeteiligung
Bestimmen Sie die Politik in Trier mit, zum Beispiel über das Portal trier-mitgestalten.de.
mehr
Wissenschaftliche Bibliothek
Zur Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier gehören ein Lesesaal, das Stadtarchiv und die Schatzkammer.
mehr
Seite drucken