Viele Behördengänge können jetzt an einem zentralen Ort mitten in der Stadt erledigt werden. Denn in das ehemalige Sparkassengebäude am Viehmarkt ist das neue Bürgeramt eingezogen.
Bitte beachten Sie: Für viele Behördengänge ist eine Terminvereinbarung notwendig. Klicken Sie dazu auf die gewünschte Leistung oder Abteilung. Dort finden Sie auch weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Für viele Bereiche können Sie Termine online vereinbaren.
Diese Serviceleistungen finden Sie im neuen Bürgeramt am Viehmarkt:
Pass- und Ausweiswesen (bereits eingezogen): für Personen mit Hauptwohnsitz in Trier, Beantragung eID-Karte für Unionsbürger und Unionsbürgerinnen sowie Angehörige aus EWR-Staaten
Meldewesen (bereits eingezogen): Anmeldungen, Ummeldungen, Erfassungen standesamtlicher Änderungen, Überprüfungen von ausländischen Personenstandsurkunden
Einbürgerungen und Staatsangehörigkeiten (bereits eingezogen): Einbürgerungen, Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen
Sonstige Bescheinigungen und Auskünfte (bereits eingezogen): Lebensbescheinigungen, Beglaubigungen, Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister, Bewohnerparkausweis, Adressänderung KFZ-Schein, Steuer-ID/Zweitausfertigung, Untersuchungsberechtigungsschein
Zweigstelle KFZ-Zulassung (Umzug folgt demnächst. Bis dahin: Thyrsusstraße 17-19): Verkauf von Sonderplaketten, Außerbetriebsetzungen, Adressänderungen, Umschreibungen bei gleichem Halter oder bei Halterwechsel, Abnahme Versicherung an Eides statt, Wiederzulassungen, Änderung von Halterdaten und Technikdaten, Zuteilung neues rotes Scheinheft
Fahrerlaubnisse (Umzug folgt demnächst. Bis dahin: Thyrsusstraße 17-19): Fahrerlaubnisse und Sonderfahrerlaubnisse (in Deutschland oder im Ausland ausgestellt), wie z.B. Erteilung, Ausstellung und Entziehung; Fahrschulwesen, wie z.B. Fahrlehrererlaubnis und Erlaubnis für den Betrieb von Fahrschulen; Berufskraftfahrerqualifikation, Kontrollgerätekarten (Fahrer-, Werkstatt-, Unternehmenskarten)
Stadtkasse (bereits eingezogen): Einzahlungen, Erfassung von SEPA-Lastschriftmandaten, Erstellung von gebührenpflichtigen Kontoauszügen, Mahn- und Vollstreckungswesen, Ausstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Verwahrung von Sicherheitsleistungen und Bürgschaften
Steuerwesen (bereits eingezogen): Hundesteuer, Zweitwohnungssteuer, Klärung von Steuerangelegenheiten im Bereich Gewerbesteuer, Grundsteuer, Vergnügungssteuer, Beherbergungsteuer und Jagdsteuer
Wohngeld (bereits eingezogen): Wohngeld als Mietzuschuss (für Mieter) oder Lastenzuschuss (Eigentümer) beantragen; Wohngeld abmelden, beantragen oder verlängern
Elterngeld (bereits eingezogen): Elterngeld beantragen, Elterngeld- und Elternzeitberatung
Rentenberatung (bereits eingezogen): Allgemeine Auskünfte zur Rentenversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung und Pflegeversicherung; Anträge zur Klärung von Versicherungszeiten wie zum Beispiel Kindererziehungszeiten, zur Rentenbewilligung sowie zur Rehabilitation; Hilfestellung in Widerspruchsverfahren
BAföG (bereits eingezogen): Ausbildungsförderung für Schüler (BAföG) beantragen, Ausbildungsförderung für Aufstiegs-BAföG (AFBG) beantragen, Beratung zum Schüler-BAföG und Aufstiegs-BAföG