Sprungmarken
Stadtverwaltung

Terminvereinbarung und Öffnungszeiten

Das Gebäude von außen.
Das neue Bürgeramt am Viehmarkt ist eine zentrale Anlaufstelle für viele Behördengänge.

Besuche der Ämter sind nur nach Terminabsprache möglich. Bitte kontaktieren Sie das entsprechende Amt per Telefon, E-Mail oder Formular.

Viele Anliegen können Sie auch bereits online erledigen.

Am Freitag, 13. Juni, sind die meisten Ämter wegen Betriebsausflug geschlossen, unter anderem die Bürgerdienste mit Pass-/Meldewesen, Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle und Fundbüro, die Ausländerbehörde, Jugendamt, Sozialamt und Ordnungsamt.

So vereinbaren Sie einen Termin bei den Ämtern mit dem größten Publikumsverkehr:

Thyrsusstr. 17 / 19 (2. und 3. Obergeschoss linker Eingang oder Aufzug an der linken Stirnseite), 54292 Trier Position im Stadtplan

Terminvereinbarung:

Bitte geben Sie bei Anfragen per E-Mail unbedingt Ihren vollständigen Namen sowie Ihr Geburtsdatum und Ihre Meldeadresse an. Fragen Sie für eine dritte Person, geben Sie bitte deren vollständige Personalien an.

Fertige Dokumente können ohne Termin am Informationsschalter abgeholt werden (Eingang über den Aufzug an der linken Seite des Gebäudes in die 3. Etage):

  • Montag: 9 bis 12 Uhr
  • Mittwoch: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
  • Freitag: 9 bis 12 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag: geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie online Termine buchen für folgende Anliegen:

  • Aufenthaltstitel (eAT) abholen
  • Aufenthaltstitel (eAT) und Reiseausweis (eRA) abholen
  • Aufenthaltstitel (eAT) - eID Funktion aktivieren/PIN neu setzen
  • Aufenthaltstitel (eAT) und Reiseausweis (eRA) - Adressänderung

Termin online buchen

Webseite des Amts mit weiteren Informationen

Bürgeramt am Viehmarkt, Viehmarktplatz 20, 54290 Trier  Position im Stadtplan

Öffnungszeiten:

  • Montag: 10 bis 16 Uhr
  • Dienstag: 7 bis 12.30 Uhr
  • Mittwoch: 7 bis 12.30 Uhr
  • Donnerstag: 10 bis 18 Uhr
  • Freitag: 7 bis 12.30 Uhr

Folgende Dienstleistungen können Sie nur mit Termin erledigen:

  • Beantragung von Ausweisdokumenten
  • Anmeldung und Ummeldung eines Wohnsitzes
  • Beglaubigungen ab vier Dokumenten
  • Anerkennung ausländischer Personenstandsurkunden

Bitte nutzen Sie hierzu unsere Online-Terminvergabe oder rufen Sie unsere Behördennummer 115 an (ohne Vorwahl wählen).

Folgende Dienstleistungen können Sie nur ohne Termin erledigen:

  • Abholung von fertigen Dokumenten
  • Führungszeugnis / Gewerbezentralregisterauskunft
  • Meldebescheinigung / Lebensbescheinigung
  • Beglaubigungen (bis zu drei Dokumente)
  • Online-Ausweisfunktion aktivieren / PIN setzen
  • Kfz-Schein Änderung nach erfolgter Ummeldung
  • Änderung Adressetikett nach erfolgter Online-Ummeldung
  • Steuer-ID (Zweitausfertigung)
  • Untersuchungsberechtigungsschein

Das Fundbüro zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Montag bis Donnerstag: 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr
  • Freitag: 8 bis 12 Uhr

Webseite der Abteilung mit weiteren Informationen

Hauptstelle Trier:

  • Thyrsusstr. 17-19, 54292 Trier Position im Stadtplan
    Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 7 bis 13 Uhr
    Donnerstag: 10 bis 18 Uhr

Außenstellen:

  • Hermeskeil:
    Langer Markt 12, 54411 Hermeskeil
    Montag bis Freitag: 7.30 bis 11.30 Uhr
  • Saarburg
    Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg
    Montag bis Freitag: 7.30 bis 10.30 Uhr
  • Viehmarktplatz Trier
    Viehmarktplatz 20, 54290 Trier,
    Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr

Ausnahme­- und Einzelgenehmi­gungen können nur in der Zulas­sungs­stelle Trier erteilt werden.
In der Außenstelle am Viehmarkt können ausschließlich Vorgänge durchgeführt werden können, welche keine neuen Schilder benötigen.

Terminvereinbarung:

Webseite der Abteilung mit weiteren Informationen

Thyrsusstr. 17-19, 54292 Trier Position im Stadtplan

Terminvereinbarung:

Termine werden für folgende Zeiten vergeben:

  • Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8 bis 12 Uhr
  • Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Webseite der Abteilung mit weiteren Informationen

  • Hauptsitz:
    Verwaltungsgebäude II, Am Augustinerhof, 54290 Trier Position im Stadtplan
  • Betreuungsbehörde, Kindertagesbetreuung, Vormundschaften, Bildung und Teilhabe:
    Eurener Straße 48a, 54294 Trier (ehem. Jägerkaserne) Position im Stadtplan
  • Sachgebiete BAföG und Elterngeld:
    Viehmarktplatz 20, 54290 Trier Position im Stadtplan

Kontaktieren Sie Ihre Sachbearbeiterin / Ihren Sachbearbeiter für einen Termin. Oder nutzen Sie zur Terminvereinbarung die

Webseite des Amts mit weiteren Informationen

Wasserweg 7-9, 54292 Trier Position im Stadtplan

Terminvereinbarung:

  • Online-Terminvergabe
  • Telefon Gewerbe: 0651/718-1324
  • Telefon Fischereischeine: 0651/718-1325
  • Telefon Sonstiges: 0651/718-2325

Webseite des Amts mit weiteren Informationen

  • Fachbereich Soziale Hilfen und Allgemeiner Sozialer Dienst:
    Rathaus, Am Augustinerhof, Verwaltungsgebäude II, 54290 Trier Position im Stadtplan
  • Fachbereich Wohnraumberatung und Wohnraumhilfen:
    Rathaus, Am Augustinerhof, Verwaltungsgebäude IV, 54290 Trier Position im Stadtplan
  • Fachbereiche Wohngeld und Rentenangelegenheiten:
    Viehmarktplatz 20, 54290 Trier Position im Stadtplan
  • Fachbereiche Krankenhilfe und Asyl:
    Eurener Straße 15, 54294 Trier Position im Stadtplan

Kontaktieren Sie Ihre Sachbearbeiterin / Ihren Sachbearbeiter für einen Termin. Oder nutzen Sie zur Terminvereinbarung die

Webseite des Amts mit weiteren Informationen

Domfreihof 1b, 54290 Trier Position im Stadtplan

Terminvereinbarungen sind je nach Anliegen über die folgenden Telefonnummern möglich:

  • Anmeldung zur Eheschließung, Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen und Namenserklärungen: 0651/718-1341, -1342, 1345, -1340 (bei allein deutscher Beteiligung auch -1349)
  • Austritt aus einer Religionsgemeinschaft/Kirchenaustritte: 0651/718-1349, -1345,
  • Anzeige von Geburten und Vaterschaftsanerkennungen: 0651/718-1344, -1347
  • Anzeige von Sterbefällen: 0651/718-1346
  • Nachregistrierung/-beurkundung von Geburten/Eheschließungen/Sterbefällen im Ausland: 0651/718-1340, -1341, -1345
  • Ausstellungen von Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden sowie deren Registerauszüge sollten vorrangig online beantragt werden (siehe unten): 0651/718-2348, -1343
  • Sonstige Anfragen, Allgemeines: 0651/718-1349

Terminvereinbarungen können Sie auch anfragen über:

Für den Kirchenaustritt und namensrechtliche Erklärungen gibt es auch eine 

Für die Ausstellung von Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden nutzen Sie bitte unsere Online-Formulare.

Webseite des Amts mit weiteren Informationen

 
Verweisliste