Wer mit dem Rad oder zu Fuß in Trier-Nord unterwegs ist, kann sich bald über eine neue Abkürzung freuen: Auf dem alten Moselbahngelände entsteht ein kombinierter Fuß-/Radweg, der eine direkte Verbindung zwischen Kürenzer und Metternichstraße schafft. Und die Metternichstraße wird fahrradfreundlicher.
Bis Mai 2022 wird das künftig von den Stadtwerken betriebene Nordbad gründlich saniert und erneuert. Zuvor graben dort Archäologen des Rheinischen Landesmuseums. Denn das ganze Gelände, auf dem sich heute Nordbad und Exzellenzhaus befinden, ist ein geschichtsträchtiger Boden.
Bereits seit rund 30 Jahren gibt es in verschiedenen Teilen des Stadtgebiets Stadtteilnetzwerke als freiwillige Zusammenschlüsse sozialer Akteure vor Ort. Um deren Arbeit noch gezielter unterstützen und weiterentwickeln zu können, erstellte die Stadtverwaltung ein neuartiges Rahmenkonzept.
Der Stadtrat verlängerte das städtische Konzept zur Gemeinwesenarbeit in den Stadtteilen Kürenz, Trier-Nord, Pallien, Trier-West, Trier-Süd und Ehrang. Zur Debatte stand auch die Ausweitung des Programms auf Mariahof.
Vom 28. August bis 7. September findet der „Kulturhafen Zurlauben" vor der Treppe in Zurlauben statt. Acht regionale Kulturinstitutionen und -initiativen gestalten das bunte Open-Air-Programm.
Der Umzug des Lebensmittelmarkts an der Schöndorfer Straße auf die andere Seite der Bahnlinie rückt näher. Weitgehend unklar sind aber noch die Auswirkungen auf den Verkehr in den umliegenden Straßen.
Bei einem Wohnungsbrand in einem mehrgeschossigen Gebäude in der Herzogenbuscher Straße in Trier-Nord sind in der Nacht von Montag auf Dienstag vier Menschen verletzt worden. Rund 40 Bewohnerinnen und Bewohner mussten wegen der starken Rauchentwicklung aus dem Haus evakuiert werden.
Der Nells Park bietet seltenen Vogelarten, darunter Stare und Teichhühner, eine Heimat. Das ist das Ergebnis einer Brutvogeluntersuchung im vergangenen Frühling.
Im Rahmen seiner Firmenbesuche war OB Wolfram Leibe zu Gast in der Parksauna am Nells Park, die die Familie Knopp betreibt. Dabei gratulierte er zum 40. Geburtstag des Unternehmens, das als Vorreiter in Sachen Saunieren, Gesundheit und Wellness in Trier gilt.