Der Marathon in der Trierer Partnerstadt Xiamen gehört mit 30.000 Läuferinnen und Läufern zu den größten in Asien. Yannik Erz war dabei und erzählt im Interview von seinen Erfahrungen.
Mit einer Schweigeminute für die Opfer des russischen Raketenangriffs auf die ukrainische Partnerstadt Isjum begann die jüngste Sitzung des Trierer Stadtrats.
Wertvolle Einblicke in die Waldbrandbekämpfung, sich vernetzen und Kontakte knüpfen und außerdem noch ein sportliches Highlight: Das alles konnten 13 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Olewig in der Partnerstadt Pula erleben.
Monika Ðurak nutzte während ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten die Möglichkeit einer Hospitanz im Rathaus der Partnerstadt Pula. Sie hat zu Kroatien eine besondere persönliche Beziehung.
Bürgervereine in beiden Städten prägen die Partnerschaft zwischen Trier und Weimar. Als kürzlich eine 48 Personen umfassende Gruppe aus Weimar die Trierer Freunde besuchte, gab es viele Gelegenheiten, alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Trier und Isjum in der Ukraine haben eine Städtepartnerschaft gegründet. OB Wolfram Leibe bezeichnete die neue Verbindung als „Zeichen der Hoffnung und gelebte Solidarität“.
Trier wird eine Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Isjum eingehen. Das hat der Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen. Die Fraktionen wollen mit dieser Partnerschaft ein deutliches Zeichen setzen.
Die Stadt Trier wird eine Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Isjum eingehen. Das hat der Stadtrat am Mittwochabend mit großer Mehrheit beschlossen. Die Fraktionen wollen mit dieser Partnerschaft ein deutliches Zeichen setzen.
Der Ortsbeirat Feyen/Weismark hat einstimmig beschlossen, eine Straße im Baugebiet Castelnau-Mattheis nach Giovanni Cipollini aus Ascoli Piceno zu benennen. Cipollini war über 30 Jahre Motor, Ideengeber, Ansprechpartner und Organisator der Partnerschaft zwischen Trier und der italienischen Stadt.
Auf dem Trierer Hauptbahnhof wurde ein Triebwagen vorgestellt, der mit dem deutschen und französischen Bahnstromsystem kompatibel ist. Künftig soll er unter anderem Metz und Trier verbinden.
Um Verwaltungsabläufe, aber auch Land und Leute kennenzulernen sowie die Selbstständigkeit und Organisationstalent zu stärken, wurde in der Stadtverwaltung die Gastausbildung in einer Partnerstadt eine feste Größe. Im Interview mit der Rathaus Zeitung schildern Nils Hecker und René Bodemann Erfahrungen und Eindrücke aus Weimar und Fort Worth.
Mit einem italienischen Wochenende feierte Trier den Besuch einer Gruppe aus Ascoli Piceno. Der Anlass: Vor 65 Jahren wurde die Partnerschaft mit der italienischen Stadt offiziell besiegelt.
OB Wolfram Leibe war im Februar mit einer zehnköpfigen Delegation zu Gast in der japanischen Partnerstadt Nagaoka. Das Programm war bunt gefächert, auch ein Besuch der Metropole Tokio stand auf der Agenda.
Zum 35. Geburtstag der Partnerschaft Trier-Weimar setzt die Klassikerstadt einen besonderen kulturellen Akzent: Bis September steht auf dem Domfreihof ein offener Pavillon, der dem Direktorenzimmer von Bauhausgründer Walter Gropius nachempfunden ist.
Obst und Gemüse gemeinsam mit anderen Menschen selbst anbauen – das ist die Zielsetzung der Hilfsorganisation „Tarrant Area Food Bank" in der Partnerstadt Fort Worth. Wer hier mitmacht, lernt das Gärtnern von der Pike auf
Seit 35 Jahren sind Trier und Fort Worth in Texas Städtepartner. Über die Jahre haben beide Städte durch den kulturellen Austausch profitiert. Junge Personen verschiedener Hintergründe kommen jährlich in Fort Worth zusammen, tauschen sich aus und bilden Bande fürs Leben.