Sprungmarken

Märkte

Viehmarkt - Griechischer Marktstand
Auf dem Viehmarktplatz findet jeden Dienstag und Freitag ein Wochenmarkt statt.

Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt vertreiben die Händler ihre eigenen Produkte: Bauern aus Trier, der Eifel und dem Hunsrück verkaufen selbst gezogenes Obst und Gemüse, kleine Bäckereien bieten Brot und Gebäck an, Feinkosthändler selbst hergestellte Antipasti. Käsereien und Metzger, ein Imker sowie ein Eierhof sind ebenfalls vor Ort.

Der Wochenmarkt findet dienstags und freitags auf dem Viehmarktplatz statt. Link Stadtplan

  • April bis September: 7 - 14 Uhr
  • Januar bis März und Oktober bis Dezember: 8 - 14 Uhr

Feiertagsregelung:

Fällt ein Feiertag auf einen Dienstag oder Freitag, wird der Wochenmarkt einen Tag vorgezogen.

Ausweichstandort Augustinerhof

Markt auf dem AugustinerhofSteht der Viehmarktplatz wegen einer größeren Veranstaltung für die Marktstände einmal nicht zur Verfügung, weicht der Wochenmarkt auf den Augustinerhof aus. Link Stadtplan

Dies ist 2025 der Fall an den folgenden Tagen:

  • Freitag, 30. Mai (Peter- und Paul-Messe)
  • Dienstag, 3. Juni (Peter- und Paul-Messe)
  • Freitag, 6. Juni (Peter- und Paul-Messe)
  • Dienstag, 10. Juni (Peter- und Paul-Messe)
  • Freitag, 27. Juni (Altstadtfest)
  • Freitag, 24. Oktober (Allerheiligen-Messe)
  • Dienstag, 28. Oktober (Allerheiligen-Messe)
  • Donnerstag, 31. Oktober (Allerheiligen-Messe)

 
Bildergalerie
  • Viehmarkt - Griechischer Marktstand
  • Marktstand
  • Körbe mit Gemüse auf dem Wochenmarkt.
  • Blumen und Gewürzpflanzen.
  • Der Wochenmarkt auf dem Viehmarktplatz von oben.
  • Frisches Gemüse aus biologischem Anbau.


Ständiger Markt

Marktstände auf dem HauptmarktAm Hauptmarkt findet werktags (Montag bis Samstag) ein ständiger Markt statt. Link Stadtplan 

Hier wird an den Marktständen Obst, Gemüse und Blumen verkauft:

  • April bis September: 7 - 19 Uhr
  • Januar bis März und Oktober bis Dezember: 8 - 19 Uhr

Wegen verschiedener Veranstaltungen (mit Auf- und Abbauzeiten) fällt der ständige Markt 2025 zu folgenden Terminen aus:

  • 27. bis 31. März (Frühlingsmarkt)
  • 24. bis 28. April (Wine in the City)
  • 25. bis 30. Juni (Altstadtfest)
  • 13. September (Trier spielt)
  • ca. 3. November bis 23. Dezember (Weihnachtsmarkt)

Einschränkungen und abweichende Positionierungen der Stände sind möglich:

  • 1. bis 11. Mai (Heilig-Rock-Tage)
  • 28. Mai (Firmenlauf)