Sprungmarken

Briefwahl

Ein Umschlag wird in eine Urne gesteckt, im Hintergrund sieht man verschwommen die Porta Nigra

Die Möglichkeit der Briefwahl wird in der Stadt Trier immer mehr in Anspruch genommen. Die Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihrer Wahlbenachrichtigung die Wahlunterlagen ganz einfach postalisch nach Hause senden lassen. Sie müssen hierzu nur den QR-Code auf ihrer Benachrichtigung scannen oder eine E-Mail an briefwahl@trier.de senden. Natürlich ist auch ein persönlicher Besuch des Briefwahlbüros möglich.

Am Wahlsonntag werden die Stimmzettel der Briefwählerinnen und Briefwähler ab 18 Uhr von zahlreichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in der Arena Trier ausgezählt. Durch die wachsende Zahl der Briefwählerinnen und Briefwähler werden immer mehr Briefwahlvorstände mit Wahlhelfenden benötigt.

Was ist das Briefwahlbüro?

Im ehemaligen Bürgeramt im Rathaus wird das Briefwahlbüro ab dem 6. Mai 2024, also rund einen Monat vor dem Wahltermin, für die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger geöffnet sein. Hier können die Wahlunterlagen persönlich abgeholt werden. Es kann auch direkt vor Ort gewählt werden. Dazu muss nur die Wahlbenachrichtigung vorliegen und die Identität mit Personalausweis bestätigt werden. Mehrere Wahlkabinen sowie eine Wahlurne sind vor Ort bereitgestellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Briefwahlbüros helfen gerne bei Fragen und geben eine genaue Anleitung, wie die Stimmzettel in die richtigen Wahlumschläge kommen. Die Öffnungszeiten werden frühzeitig bekanntgegeben.

Ansprechpartner

Institution: Stadtverwaltung Trier - Bereich Wahlen - Briefwahlbüro

Am Augustinerhof
54290 Trier

E-Mail: briefwahl@trier.de

Telefon: (0651) 718-4190

Telefax: (0651) 718-4100