Der Grundstücksmarktbericht 2024 enthält einen detaillierten Überblick über den Immobilienmarkt der Stadt Trier des vergangenen Jahres.
Im Jahr 2023 hat die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses rund 1.000 Kaufverträge mit einem Volumen von ca. 340 Millionen Euro in die Kaufpreissammlung übernommen.
In Trier hat sich der Immobilienmarkt im Jahr 2023 überwiegend rückläufig entwickelt, insbesondere war hinsichtlich der Geschäftslagen der Fußgängerzone ein Preisrückgang auf das Niveau der Jahre 2019/2020 erkennbar. Aufgefallen ist, dass in 2023 äußerst wenige Neubauwohnungen verkauft wurden.
In 2023 wurde die Gewerbemietenübersicht durch den Gutachterausschuss herausgebracht. Des Weiteren wurde der Wohnungsmietenspiegel der Stadt Trier fortgeschrieben. Diese Werke sind Teil der Auswertemodelle in diesem Grundstücksmarktbericht. Die abgeleiteten Daten sind wegen der starken Änderung dieser neuen Datengrundlage nur eingeschränkt zum Vergleich mit den Vorjahren geeignet.
Der Grundstücksmarktbericht 2024 bietet den Immobilienmarktteilnehmern neutrale Unterstützung bei immobilienwirtschaftlichen Einschätzungen und Entscheidungen. Darüber hinaus eignet er sich als Grundlage für die Ermittlung überschlägiger Marktwerte.
Inhalte des Grundstücksmarktberichtes 2024:
Die Gebühr für den Grundstücksmarktbericht 2024 als druckaufbereitete Datei beträgt 90 Euro.
Den Grundstücksmarktbericht 2024 können Sie über unser Online-Bestellsystem bequem zu sich nach Hause bestellen.
Ältere Grundstücksmarktberichte (ab 1987) sind als druckaufbereitete PDF-Dateien zum Herausgabepreis zzgl. 10,00 € erhältlich. Hierzu wenden Sie sich bitte an den nebenstehenden Ansprechpartner.
E-Mail: Kontaktformular