für die Stadt Trier, Kordel, Waldrach, Osburg, Gusterath, Pluwig und Schöndorf:
Freitag 16 Uhr bis Montag 7 Uhr
Mittwoch 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag 19 bis 7 Uhr des folgenden Tages
an Feiertagen durchgehend geöffnet; vom Vortag des Feiertages 18 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 7 Uhr
Telefon: 116 117 (ohne Vorwahl, gebührenfrei)
Menschen mit Hör- und Spracheinschränkungen können die zuständige Bereitschaftspraxis kostenfrei per Fax kontaktieren: 0800 58 95 210
Wer nachts oder am Wochenende dringend den Ärztlichen Bereitschaftsdienst benötigt, aber aus körperlichen bzw. medizinischen Gründen nicht die Wohnung verlassen kann, zu dem kommt der mobile Aufsuchende Ärztliche Bereitschaftsdienst ab dem 6. September 2021 direkt nach Hause. Voraussetzung ist, dass Betroffene immer zuerst die Rufnummer des Patientenservice 116117 wählen und dort die Notwendigkeit eines Hausbesuchs festgestellt wird.
Ärztliche Bereitschaftspraxis Trier
Klinikum Mutterhaus
Feldstraße 16
54290 Trier
(Der Bereitschaftsdienst wird von den niedergelassenen Ärzte der Region Trier unterhalten.)
Samstag/Sonntag, 9 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr, Mittwoch 15 Uhr bis 18 Uhr
Tel. 01805/767-5463 (Tel. 01805 SOS Kind)
(Der Anschluss wird automatisch an die diensthabende Praxis weitergeschaltet.)
Alle Daten zum zahnärztlichen Notdienst finden Sie auf der Seite der Bezirkszahnärztekammer Trier.
für die Stadt Trier sowie alle Orte der Kreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel.
Montag, Dienstag, Donnerstag 19 Uhr bis 7 Uhr des folgenden Tages
Mittwoch 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr
Freitag 16 Uhr bis Montag 7 Uhr
Feiertag durchgehend geöffnet vom Vortag 18 Uhr bis nach dem Feiertag 7 Uhr
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Nordallee 1, 54292 Trier
Telefon: 0651/2082244