Sprungmarken
09.11.2023

Trier setzt erneut starke Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Bereits zum dritten Mal setzt der Zonta Club Trier im Rahmen der Aktion "Orange the world" zusammen mit der städtischen Frauenbeauftragten Angelika Winter ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Zu dem gemeinsamen Programm gehört unter anderem das Anleuchten bekannter Trierer Gebäude in Orange ab dem Starttag 25. November. Die traditionelle Hissung der UN-"Orange the world"-Flagge vor dem Trierer Rathaus mit Oberbürgermeister Wolfram Leibe beginnt am Freitag, 24. November, 10 Uhr. Sie ist dort bis 10. Dezember zu sehen. Eine weitere Fahne weht bereits ab 24. November vor der Kreisverwaltung Trier-Saarburg am Willy-Brandt-Platz.

Seit 2014 macht das Frauennetzwerk Zonta International in 63 Ländern mit der Aktion "Orange the World" auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen und die gravierenden Folgen aufmerksam. Auch auf lokaler Ebene rückt die Aktion, die der Zonta-Club zusammen mit seinem Förderverein veranstaltet, erneut die Prävention in den Fokus. An der Trierer Aktion 2023 beteiligen sich neben Geschäften in der Innenstadt auch verschiedene städtische Kultureinrichtungen, darunter das Theater. Dort beginnt zum Abschluss der 16 Aktionstage am Sonntag, 10. Dezember, dem Welttag der Menschenrechte, um 10.45 Uhr die Übergabe einer orangen Bank.

Bereits ab 25. November liegen in Trierer Läden und Kultureinrichtungen Postkarten aus, die für die Aktion werben und es gibt Info-Aushänge. Schon zum dritten Mal unterstützen die Trierer City-Initiative und die Sparkasse Trier die "Orange the world"-Aktion. Bei der Kampagne sind nach Aussage von Christine Wirtz, Präsidentin des Zonta-Clubs Trier, weitere Partner herzlich wilkommen: "Ich bedanke mich schon jetzt für die breite Unterstützung. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist keine Privatsache, sondern geht uns alle an. Um hier ein möglichst starkes Zeichen zu setzen, würden wir uns über weitere Unterstützung freuen."

Der Zonta-Club Trier gehört zu einem weltweiten Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortlicher Position, die sich für eine bessere Welt für Frauen und Mädchen einsetzen. Mitglieder aus verschiedenen Berufen leisten persönliche, ideelle und finanzielle Hilfe. Sie unterstützen weltweit und lokal Projekte, um Gewalt gegen Frauen und Kinder zu bekämpfen und ihnen Chancen für ein besseres Leben zu eröffnen. Weitere Informationen: www.zonta-trier.de

Archiv

Pressemitteilungen nach Zeitraum filternZeige Artikel von


bis