Sprungmarken
14.05.2024

Sieben Tage Stadtkultur: Musik, Poesie und moderne Höhlenmänner

(gut) Diese Kulturwoche bietet vielseitige Musik, einfühlsame Poesie und moderne Höhlenmänner. Das Angebot startet am Donnerstag im Rahmen des „Kulturfrühlings“ am Kasino am Kornmarkt mit dem „Music Color Orchestra feat. Steff Becker“. Die Gäste erwartet ein Konzert aus den Bereichen Klassik, Rock, Pop, Blues, Funk und Soul.

Wer am Freitag Lust auf eine doppelte Ladung Thrash-Metal hat, wird sich im Mergener Hof sehr gut aufgehoben fühlen: Die US-Amerikaner „Exhorder“ und die brasilianische Band „Nervosa“ machen dort auf ihrer gemeinsamen Tour Halt und lassen dabei keine Ecke des Jugendzentrums unbeschallt.

Am Samstag geht es dann etwas ruhiger, aber genauso unterhaltend zu: Denn im Mergener Hof ist es wieder Zeit für ein Poetry Slam-Event. Hier bekommt jede teilnehmende Person sieben Minuten Zeit für seine oder ihre verbale Performance – das Publikum entscheidet über die Siegerin oder den Sieger. Zum krönenden Abschluss dieser Kulturwoche ist ebenfalls am Samstag im Großen Saal der Tufa das One-Man-Spektakel „Caveman: Du sammeln, Ich jagen!“ zu sehen. Es wirft mit viel Humor und Ironie einen Blick auf Paarbeziehungen zwischen Mann und Frau – und fragt sich dabei, wieso man die beiden nicht gleich als zwei unterschiedliche Kulturen mit eigenen Sprachen und Verhaltensweisen betrachtet.

Die TTM lädt am Freitagabend zur Wiederaufnahme der Schauspielführung „Der Teufel in Trier“ ein. Beim Gang durch die Trierer Innenstadt zeigt sich: Ausgerechnet hier versucht der Teufel die Herrschaft über die armen Seelen zu erlangen. Mit tausend Tricks und Verführungskünsten will er die Stadt in seine Gewalt bringen und die frommen Gläubigen vom rechten Weg abbringen. Ja, selbst beim Bau des Doms mischt er munter mit. Besessene Nonnen, verwegene Kreuzritter, Hexenzauber und ein rätselhafter Bischofsmord entführen die Zuschauer in eine Epoche voll dunkler Mythen und sagenhafter Erzählungen. Ob sie der magischen Macht des Höllenfürsten entfliehen können?

Von Selbstfindung und dem Erwachsenwerden erzählt das Musical „Spring Awakening – Frühlings Erwachen“ am Samstagabend im Großen Haus des Theaters. Die Vorlage lieferte Frank Wedekinds gesellschaftskritisches Drama „Frühlings Erwachen“, das seit seiner Veröffentlichung 1891 schon so vielen Generationen junger Menschen aus der Seele gesprochen hat. Das mitreißende Musical erforscht die Reise vom Heranwachsen zum Erwachsenwerden mit einer Schärfe und Leidenschaft, die erhellend und gleichzeitig unvergesslich ist.

Das Stadtmuseum lädt am Sonntag wie auch die Schatzkammer und weitere Trierer Kultureinrichtungen zum Internationalen Museumstag ein: Geboten werden unter anderem ein Kreativatelier für Kinder auf dem Kreuzgang oder auch Kurzführungen durch die Sonderausstellung „Tell me more. Bilder erzählen Geschichten“.

 

Archiv

Pressemitteilungen nach Zeitraum filternZeige Artikel von


bis