Die Antragsfrist für die Ausschreibung für das kulturelle Begleitprogramm zur Landesausstellung wurde verlängert. Bewerbungen sind noch bis zum 31. Oktober 2021 möglich.
Die Servicestelle Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz bietet drei Informationsveranstaltungen zu Fördermöglichkeiten in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Musik an.
Rheinland-Pfalz startet das Förderprogramm „Stärkung der Vereinsarbeit im Kulturbereich zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie“, das sich an Kulturvereine richtet, deren Vereinsleben durch die Pandemie stark eingeschränkt wurde.
CrossLearning, die Workshopreihe für Kultur- und Kreativschaffende beschäftigt sich am 6. Oktober mit dem Karriereportal LinkedIn und ermöglicht am 17. November eine Frage- und Antwortrunde mit dem Finanzamt Trier.
Anträge für den kommenden Kultursommer können ab sofort gestellt werden. Für Interessierte findet eine Informationsveranstaltungen zum neuen Online-Antragsverfahren statt.
Das Förderprogramm „ReStart – Coaching für Selbstständige“ bietet Beratungen für Selbstständige sowie Kleinstunternehmerinnen und -unternehmer, die derzeit vor wirtschaftlichen Herausforderungen stehen.
Die Kulturberatung des Kulturbüros Rheinland-Pfalz veröffentlicht wöchentlich eine aktuelle Übersicht über die Corona-Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene.
Um das kulturelle Leben in den kommenden Monaten gewährleisten zu können, stellt der Bund 2,5 Milliarden Euro in einem Sonderfonds für Kulturveranstaltungen zur Verfügung.