Im Frühjahr 2024 ist das Interreg-Projekt GRACE offiziell gestartet. Alle Informationen rund um das Projekt finden sich jetzt gebündelt auf einer Plattform.
Volles Herbstprogramm im Kulturspektrum: Vom 26. Oktober bis 16. November bespielt das SCHMIT-Z in Zusammenarbeit mit lokalen Kulturakteuren und queeren Kulturschaffenden die Räume am Domfreihof unter dem Motto „Vielfalt feiern“.
Das Antragsportal für Projektförderung in 2025 in den Regelprogrammen „Allgemeine Projektförderung“ und „U25 - Richtung: Junge Kulturinitiativen“ ist noch geöffnet bis 2. November.
Der Trierer Kulturfrühling geht 2025 in die fünfte Runde! Bis zum 15. Januar können sich Kulturschaffende aus Trier und Umgebung auf einen von sechs Veranstaltungsterminen zwischen April und Juni im Kasino Kornmarkt bewerben.
Es geht weiter im Programm: Vom 2. bis 30. Oktober ist die interaktive Mitmach-Ausstellung „ECHT MEIN RECHT!“ des PETZE-Instituts für Gewaltprävention erstmals in Trier zu sehen und wandert direkt ins Kulturspektrum am Domfreihof.
Ein vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmenden der ersten Landeskulturkonferenz unter dem Motto "Green Culture - Vom Wissen zum Handeln" am 2. Oktober in Worms.