Wie interkulturell denken wir – gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel? Wie kann ich der Mitarbeiterfluktuation durch interkulturelle Kompetenz vorbeugen? Und wie binde ich Fachkräfte aus dem In- und Ausland nachhaltig?
Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern veranstaltet die Wirtschaftsförderung einen Workshop zum Thema „Interkulturelle Kompetenz | Konflikten vorbeugen, Potenziale erkennen“.
Interkulturelle Kompetenz | Konflikten vorbeugen, Potenziale erkennen:
Referent Eugen Schitz ist interkultureller Trainer und Mediator.
Die Firma EASIT unterstützt Unternehmen, Organisationen und Behörden bei interkulturellen Überschneidungssituationen.
Anmeldung bis zum 15. Februar erforderlich über die Webseite Eventbrite
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Die Teilnehmenden erwartet ein interaktiver Workshop mit folgenden Themenschwerpunkten:
Im Anschluss gemütliches Get-Together mit Raum für Fragen und Diskussion.
Kooperationspartner:
Mit Unterstützung durch Handwerkskammer Trier sowie Industrie- und Handelskammer Trier.