Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist das Thema der Gas- und Energiekrise in Deutschland so präsent wie noch nie und betrifft Unternehmen jeglicher Branchen gleichermaßen.
Ein Grund mehr für uns als Wirtschaftsförderung, dieses Thema gemeinsam mit der Handwerkskammer Trier, Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg und den Stadtwerken Trier aufzugreifen und über gewisse Themen in diesem Kontext zu informieren.
Datum: Donnerstag, 29. Juni 2023Arndt Müller, Vorstand Stadtwerke Trier, wird dabei unter anderem über das Thema „Handwerkerstrom für die Region Trier“ sowie die „Beteiligung an/von Solar- und Windkraftanlagen“ informieren.
Prof. Dr. Henrik te Heesen vom Umweltcampus Birkenfeld der Hochschule Trier wird im Anschluss noch zur aktuellen Gas- und Energieversorgungssituation referieren und dabei auch seine Kurzstudie „Gaskrise in Deutschland und die Folgen für den Winter“ aus dem September 2022 vorstellen.
Zum Abschluss der Veranstaltung besteht noch die Möglichkeit, sich den Energie- und Technikpark (ETP), den die Stadt Trier und Stadtwerke Trier gemeinsam nutzen, zu besichtigen. Da dieser Programmpunkt optional ist, bitten wir darum dies im Feld "Bemerkungen" entsprechend anzugeben.