Sprungmarken
Urbanes Sicherheitskonzept

Zone 3: Dom

Sieben graue Sicherheitspoller versperren die Zufahrt zur Fußgängerzone.
Pollerlinie mit versenkbaren Elementen am Übergang von der Liebfrauenstraße zum Domfreihof (Standort 12).

Der Bereich rund um den Dom ist die erste von insgesamt zehn Zonen, in der das urbane Sicherheitskonzept umgesetzt wurde. Die Zone 3 umfasst neben dem Domfreihof auch die Liebfrauenstraße, An der Meerkatz, Sieh um Dich und einen Teil der Windstraße. Insgesamt sind in diesem Gebiet fünf unterschiedliche Barrieren geplant:

  • Die Ein- und Ausfahrt in die Zone erfolgt über die Straße An der Meerkatz. Die Barriere, die an der Ecke zur Mustorstraße errichtet werden soll, muss versenkbare Elemente enthalten. (Standort 13)
  • Eine weitere versenkbare Polleranlage ist in der Liebfrauenstraße vorgesehen. Diese soll mit Hochsicherheitsstandard ausgeführt werden und dient in erster Linie dem zusätzlichen Schutz von Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt und dem Altstadtfest. Die bisher zu den Veranstaltungen temporär installierten und unattraktiven Betonpoller werden damit nicht mehr benötigt. (Standort 12)
  • Neue Blockaden in der Windstraße (versenkbar/demontierbar, Standort 8) und am Übergang der Liebfrauenstraße auf dem Platz Am Breitenstein (dauerhaft, Standort 14) dienen der Abgrenzung zu den benachbarten Zonen 4 und 5.
  • Eine weitere dauerhafte Blockade für Autos ist für den schmalen Zugang zum Domfreihof aus Richtung Rindertanzstraße über Sieh Um Dich vorgesehen. (Standort 7)

Die Kosten für dieses Projekt werden mit 750.000 Euro veranschlagt, wobei die Stadt einem Zuschuss in Höhe von 675.000 Euro aus dem Landesprogramm „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne" bekommt.

Der Stadtrat traf den Baubeschluss am 28. April 2021 für das Konzept rund um den Domfreihof mit 53 Ja- gegen drei Nein-Stimmen. Die Bauarbeiten haben im Oktober 2021 begonnen und wurden im Herbst 2022 abgeschlossen.

 
Bildergalerie
  • Sieben graue Sicherheitspoller versperren die Zufahrt zur Fußgängerzone.
  • Stadtkarte mit der Sicherheitszone 3 und den geplanten Barrieren.
  • Vier graue Sicherheitspoller versperren die Zufahrt zur Fußgängerzone. Im Hintergrund sit eine Kirche.
  • Ein Auto durchfährt eine Pollerlinie mit versenkbaren Elementen. Im Vordergrund steht ein Steuerkasten zur Bedienung der Poller
  • Vier graue Sicherheitspoller versperren die Zufahrt zur Fußgängerzone.
  • Drei graue Sicherheitspoller versperren die Zufahrt zur Fußgängerzone.