In der Nähe des Wasserbands im Petrispark nimmt der Garten der chinesischen Partnerstadt Xiamen langsam Gestalt an. Der chinesische Generalkonsul Wang Shunqing und Oberbürgermeister Wolfram Leibe überzeugten sich bei einem gemeinsamen Ortstermin vom Baufortschritt. Dass es sich um ein Gemeinschaftsprojekt Trier-Xiamen handelt, zeigt sich längst nicht nur auf finanzieller Ebene.
Mit ihren eindrucksvollen Uniformen feierte die Stadtgarde Augusta Treverorum ihr 40-jähriges Bestehen im Rathaus. OB Wolfram Leibe hieß die "freundlichste Armee der Welt" willkommen und freute sich, dass für den Nachwuchs gesorgt ist.
Mit der Enthüllung einer Infotafel und einem Partnerschaftsfest mit Weimar würdigten Stadt und Kreisverwaltung das Engagement bei ihren fast 50 kommunalen Partnerschaften in Deutschland und aller Welt. Derzeit wird eine Erweiterung der Kontakte nach Osteuropa geplant
Bei seiner Reise in die Trierer Partnerstadt Fort Worth in Texas hat Oberbürgermeister Wolfram Leibe das Partnerschaftsversprechen zwischen den beiden Städten offiziell erneuert. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Städteverbindung.
Das vielfältige Portfolio der IT- und Digitalwirtschaft in Trier lernte OB Wolfram Leibe bei seiner jüngsten Besuchstour kennen, die ihn zu den Firmen Click around, Socoto, Concentice und RDTS führte. Deutlich wurde, dass die Unternehmen es in dieser Branche derzeit besonders schwer haben, qualifizierte Fachkräfte an sich zu binden.
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
Oberbürgermeister Wolfram Leibe und Beigeordneter Thomas Schmitt empfingen im Rathaus eine Delegation der chinesischen Stadt Guangyuan aus der Provinz Sichuan. Die Gruppe informierte sich zu Tourismus und dem Karl-Marx-Jahr und lotete die Möglichkeiten wirtschaftlicher Zusammenarbeit aus.
60 Jahre Partnerschaft mit Gloucester und zehn Jahre mit Nagaoka: Trier freute sich zu diesen Jubiläen über Gäste aus den Partnerstädten am Altstadtfestwochenende. Aus Japan reisten 76 Personen an, neben Politikern auch Bürger, Unternehmer und Studenten des Instituts für Gestaltung.
Eine Trierer Delegation um Oberbürgermeister Wolfram Leibe befindet sich in der Karwoche in China, um dort kulturelle, politische und wirtschaftliche Bande zu erneuern und neu zu knüpfen. Unter anderem besuchte sie bereits den Bildhauer Wu Weishan in seinem Atelier.
Von Ehrang bis Zewen, von der Porta bis zur Uni: Zu seinem zweijährigen Amtsjubiläum verbrachte OB Wolfram Leibe einen ganzen Vormittag im Stadtbus und kam mit Eltern, Kindern, Senioren, Berufspendlern, Studierenden und Asylbewerbern ins Gespräch.
Nach der erfolgreichen Premiere 2016 fand vom 18. bis 25. März die zweite deutsch-französische Woche unter dem Motto „Metz est wunderbar“ in der lothringischen Partnerstadt statt. Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Partnerschaft mit Trier.