Sprungmarken

Woche der Inklusion 2023

Unsere Welt, unsere Gesellschaft ist definitiv nicht inklusiv. Aber wir als Stadt Trier möchten dabei helfen, die Gesellschaft inklusiver zu gestalten. Ein erster Schritt ist der Abbau von Barrieren in den Köpfen. Und dafür ist der beste Weg die Information und das direkte Erleben. Inklusion betrifft jeden Bereich des Lebens. Unter dem Motto „Woche der Inklusion“ haben wir alle Veranstaltungen gesammelt, die von, mit und für Menschen mit Behinderung in und um Trier angeboten werden. Die Teilhabe am kulturellen Leben ist eines der Grundrechte, die in der UN-Behindertenrechtskonvention formuliert sind. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie von einer Veranstaltung wissen, die hier nicht aufgeführt ist.


Länderspiel Rollstuhlbasketball Damen (GER - NL)

Freitag bis Sonntag, 12.-14. Mai
Uhrzeit: ab 20 Uhr
Ort: Sporthalle am Mäusheckerweg
Veranstalter: Doneck Dolphins

Weitere Infos zur Veranstaltung


Inklusion - Fußballturnier

Samstag, 13. Mai
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Ort: Sportplatz Konz-Niedermenning
Veranstalter: Fußballverband Rheinland e.V.

Weitere Infos zum Inklusiven Fußball im FV Rheinland


Jedermann-Turnier Rollstuhlbasketball

Samstag, 27. Mai
Uhrzeit: ab 9 Uhr
Ort: Sporthalle am Mäusheckerweg
Veranstalter: Doneck Dolphins

Weitere Infos zur Veranstaltung


Führung in Leichter Sprache "Geschichten der antiken Götter"

Samstag, 3. Juni
Uhrzeit: 14.30 Uhr
Ort: Stadtmuseum Simeonstift Trier
Veranstalter: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Weitere Infos zur Führung


"L!STEN - in der TUFA"

L!STEN ist eine Reise des Hinzuhörens, des neugierigen nach-innen-Horchens und des offenen Lauschens, wodurch sich das Verstehen in vielen Facetten und Wegen entfaltet. Die Vision von DanceAbility ist, eine Kultur des Tanzes zu schaffen, welche allen Menschen offensteht.

Mittwoch, 7. Juni
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Großer Saal der TUFA, Wechselstr. 4-6
Veranstalter: Ensemble BewegGrund Trier
Eintritt: 5 Euro

Weitere Infos auf der Webseite des Danceability e.V.


Agenda-Quiz - Fair quizzen für alle!

Donnerstag, 8. Juni
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Ort: Queergarten, Im Palastgarten
Veranstalter: Lokale Agenda 21 Trier e.V

Weitere Infos zum Quizabend


"LOVIS" Musical

Samstag, 10. Juni
Uhrzeit: 15 Uhr
Ort: Europahalle Trier
Veranstalter: integrative Musik-AG (iMAG) im Haus der Jugend Bitburg und Europahalle Trier

Weitere Infos zum Musical


Inklusives Sportfest

Samstag, 10. Juni
Uhrzeit: 10-16 Uhr
Ort: Viehmarktplatz
Veranstalter: Stadt Trier

Weitere Infos zum Sportfest


Fackellauf Special Olympics World Games Berlin 2023

Mittwoch 14. Juni
Uhrzeit: 17 Uhr
Ort: Konstantinplatz
Veranstalter: Stadt Trier

Weitere Infos zum Fackellauf


"Trier - ALLE Inklusive" Abschlussveranstaltung

Mittwoch, 14. Juni
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Domfreihof
Veranstalter: Stadt Trier

Weitere Infos zur Abschlussveranstaltung


Führung durch die Schatzkammer in einfacher Sprache

Die Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier hat bedeutende und wertvolle Bücher, Dokumente und Stücke aus dem Mittelalter, die in einem Museum mit dem Namen „Schatzkammer“ gezeigt werden. In der Führung werden fünf wichtige Beispiele vorgestellt.

Samstag, 17. Juni
Uhrzeit: 14 und 16 Uhr (jeweils ca. 45 Minuten lang)
Ort: Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier/Stadtarchiv, Weberbach 25, 54290 Trier
Veranstalter: Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier/Stadtarchiv
Eintritt: 6 Euro (ermäßigt: 3 Euro)
Infos zur Barrierefreiheit: Eingang mit Rampe an der Schatzkammer links vom Eingang. Bitte klingeln Sie, wir holen Sie ab. Begleitpersonen für Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen „B“ haben freien Eintritt.

Weitere Infos zur Schatzkammer


"Jump Tones" - inklusive Band (Altstadtfest)

15 Bandmitglieder mit und ohne Beeinträchtigung spielen Rock-Klassiker.

Samstag, 24. Juni
Uhrzeit: ca. 14 Uhr
Ort: Altstadtfest
Veranstalter: Karl-Berg-Musikschule

Weitere Infos zum Altstadtfest


"Jump Tones" - inklusive Band (Tag der offenen Tür Karl-Berg-Musikschule)

15 Bandmitglieder mit und ohne Beeinträchtigung spielen Rock-Klassiker.

Sonntag, 25. Juni
Uhrzeit: ca. 16 Uhr
Ort: Karl-Berg-Musikschule, Paulinstr. 42b
Veranstalter: Karl-Berg-Musikschule

Weitere Infos zur Karl-Berg-Musikschule


Projektpartner und lokale Förderer

Lebenshilfe Trier Lokale Agenda 21 Luxair Schroeders Stadtwaldhotel Tacheles – das inklusive Medien-Team Selbst-Vertretung Club Aktiv Beirat der Menschen mit Behinderung Schmidt Umzug Lagerung Montage SWT