Die Special Olympics World Games sind das größte inklusive Sportevent weltweit. 2023 finden sie in Berlin statt und damit erstmals in Deutschland. Internationale Delegationen aus allen Teilen der Welt mit knapp 7.000 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 25 Sportarten und einer Demonstrationssportart an.
Vorher ist die Special Olympics Delegation aus Panama vom 12. bis 15. Juni in Trier zu Gast. 18 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie zehn Begleitpersonen bereiten sich hier auf ihren Einsatz in Berlin vor.
Das sogenannte Host Town Program ist fester Bestandteil der Special World Games. Als Gastgebende empfangen mehr als 200 Host Town-Städte, Gemeinden und Landkreise „ihre“ Delegation für vier bis fünf Tage, bevor es weiter zu den Spielen nach Berlin geht. So können die Trierer Gäste aus Panama in Ruhe ankommen, sich akklimatisieren und auf die Spiele in Berlin vorbereiten. Interessante Treffen und spannende Unterhaltungen über das unterschiedliche Leben von Menschen mit Behinderung in Deutschland und Panama stehen auch auf dem Programm der Delegation.
Damit alles gut funktioniert, wird die Delegation von Freiwilligen aus Trier begleitet – den Volunteers. Mit ihrem Einsatz und ihren Spanischkenntnissen helfen sie bei Fragen, kleinen Problemen, eventuellen Arztbesuchen oder besonderen Wünschen wie dem Finden eines passenden Trier Souvenirs. Als Volunteer kann sich bei Interesse jede und jeder bewerben.