Grundschule Ruwer
Leitbild
Wir wollen die vielfältigen Fähigkeiten unserer Schüler/innen fördern, aber auch Leistung fordern. Schüler und Lehrer sollen in einer angenehmen Umgebung und Atmosphäre gemeinsam lernen und arbeiten. Neben dem kognitiven Bereich werden auch der kreative, künstlerische und sportliche Bereich gefördert.
Sächliche Ressourcen
Wir verfügen über 6 Klassenräume, eine Bücherei, einen Lehrmittelraum, einen Computer- und Musikraum, zwei Klassenräume für die „Entdeckungsklasse“, eine Mensa, einen Betreuungsraum, eine Sporthalle, einen Sportplatz, Lehrer- und Schülertoiletten.
In jeder Klasse stehen Computer mit Internetzugang. Außerdem gibt es 5 Laptops sowie einen Beamer, die sich in den Entdeckertagsräumen befinden. Die Schlüssel für die Schränke finden Sie im Schreibtisch des Hausmeisters. Die Computer sind Passwort geschützt.
Schulleben
Tandem:
Zusammenarbeit mit der Kita, um den Übergang Kita-Grundschule zu optimieren.
Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten wurde durch das Projekt Ponte gefördert und hat zu einer sehr guten Zusammenarbeit geführt. So führen wir zusammen Fortbildungen durch, treffen uns in regelmäßigen Abständen und stellen Zielvereinbarungen auf. An den Treffen nehmen von schulischer Seite die Schulleiterin und die jeweilige Klassenlehrerin der 4. Klasse teil. Die Treffen finden in der Regel einmal pro Monat statt.
Die Zielvereinbarungen werden jedes Jahr neu festgelegt. Ergebnisse dieser Zusammenarbeit finden Sie in den Projekten.
Entdeckertagschule:
Seit 3 Jahren sind wir Entdeckertagschule zur Förderung von besonders begabten Kindern, die jeden Mittwoch zu uns kommen. Die Erfahrungen, die wir gemacht haben, stehen allen Kolleginnen zur Verfügung und wir freuen uns, wenn Sie nachfragen, wie Sie Kinder besonders fördern können. Natürlich gehen auch Kinder unserer Schule in den Entdeckertag. Ansprechpartner sind Frau Wolf und Frau Truar.
Sinusschule:
Seit 2 Jahren sind wir Sinusschule mit dem Schwerpunkt Mathematik. Nähere Infos, die diesen Rahmen sprengen würden, finden Sie unter Sinus an Grundschulen. Es wurden 10 Module für Mathematik verfasst. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kinder auch in Mathematik besonders zu fördern, dabei ging es bisher vor allem um gute Aufgaben und Geometrie. Zurzeit wollen wir die Differenzierung in den Blick nehmen; deshalb treffen wir uns einmal monatlich, um gemeinsam Unterricht mit Differenzierungsangeboten vorzubereiten. Eine Gruppe beschäftigt sich mit Klasse 1/2 und eine mit Klasse 3/4. Ansprechpartnerinnen sind Frau Heil und Frau Truar.
Jeden Mittwoch ist in unserer Schule Entdeckertag. An diesem Tag kommen Kinder mit besonderen Begabungen von anderen Schulen zu uns in die Schule. Auch Kinder unserer Schule nehmen an dem Entdeckertag teil.
Die Betreuungsräume befinden sich im Untergeschoss der Schule. Betreut werden Kinder von 12.00-16.00 Uhr. Zurzeit haben wir 5 Betreuerinnen und eine Küchenkraft.
Kooperationen
Unsere Partnerschule ist die Ecole Jules Ferry in Amnéville. Jährlich findet ein eintägiger Austausch statt.
Ansprechpartner
Franz-Altenhofen-Str.1
54294 Trier
E-Mail: gs.trier-ruwer@gmx.de
Telefon: 0651- 52264
Telefax: 0651- 9664474
Schulleiterin: Petra Truar
Schulsozialarbeiter: Frau Schiffmann
Schulträger: Stadt Trier
Schwerpunktschule: nein
Ganztagsschule (GTS): neinBetreuungsmaßnahmen außerhalb der GTS: ja