Bis März 2025 soll die kommunale Wärmeplanung als Baustein für die Umstellung auf klimaneutrales Heizen in Trier stehen. Unter anderem sollen Gebiete festgelegt werden, die für ein Nahwärmenetz geeignet sind.
Die Umsetzung der auf der jüngsten Weltklimakonferenz formulierten Vorhaben im Kampf gegen den Klimawandel findet nicht zuletzt auch in den Kommunen statt. Dabei spielt die Wärmeplanung mit dem Ausstieg aus fossilen Energien eine zentrale Rolle.
Die DHL Group hat nach einjähriger Testphase entschieden, die Lastenradzustellung in der Trierer Innenstadt in einen Regelbetrieb zu überführen. Das Projekt hat eine ganze Reihe positiver Auswirkungen.