Am Freitag, 14. März, öffnet der beliebte Weinstand wieder für seine Gäste. Die Vorarbeiten für die gemütliche Sechseck-Theke im kopfsteingepflasterten Wohnzimmer der Stadt gestalten sich nach einem dramatischen Vorfall im letzten Sommer deutlich aufwendiger als sonst.
Nachdem das alte Dach des Weinstands auf dem Hauptmarkt einer heftigen Sturmböe zum Opfer gefallen war, bekommt der Lieblingstreffpunkt von Triererinnen, Trierern und Gästen 2025 eine neue Allround-Abdeckung: Sie spendet im Sommer Schatten, schützt bei Wind und Wetter vor Regen und fügt sich gleichzeitig in die Gesamtoptik des Weinstands ein. Dafür wird das Dach auf den bestehenden Container montiert und mit vier Pfosten im Boden verankert.
Zeitgleich arbeitet man bei der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) an der Planung der Eröffnungsfeier am 14. März mit Vertreterinnen und Vertretern der Verbandsgemeinden sowie mit Weinhoheiten aus Trier und der Region. Etwa ab 11.30 Uhr stehen die Winzerinnen und Winzer der Olewiger Event GbR, die am Eröffnungswochenende ausschenken, mit ihren besten Tropfen für die Weinstandfans aus nah und fern bereit. Miriam Druckenmüller, Projektleiterin für den Weinstand bei der TTM, berichtet: „Die baulichen Vorbereitungen schüren bei uns die Vorfreude auf die neue Saison. Der Weinstand ist ein Schaufenster für die Winzerbetriebe aus Trier und den umliegenden Verbandsgemeinden. Wir sind froh, auch in diesem Jahr wieder diese Präsentationsmöglichkeit bieten zu können.“
Bis November stellen rund 70 Winzer aus Trier und angrenzenden Verbandsgemeinden ihre bestgehüteten Kellergeheimnisse zum Probieren vor. Die Liste der Weingüter gibt es online unter www.trier-info.de/weinerlebnisse/weinstand-trier.