Sprungmarken

Der "Kleine Forscher-Raum" im Turm Jerusalem

Logo Kleine Forscher Raum
Logo Kleine Forscher Raum

Seit September 2018 können sich pädagogische Fach- und Lehrkräfte praktische Impulse und Informationen für das naturwissenschaftliche Forschen und Experimentieren mit Kindern im sog. „Kleine Forscher-Raum des Bildungs- und Medienzentrums der Stadtverwaltung Trier einholen. Die Räume befinden sich im Erdgeschoss des Turm Jerusalem und bieten die Möglichkeit für Workshops, Infogespräche, Forscherrunden und andere Angebote zu den Themen „MINT und Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Dabei werden die Lernenden von einem Trainer/ einer Trainerin der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ in ihrem Prozess begleitet.

Die jeweiligen Themengebiete erfolgen in Absprache mit der Trainerin und können an die Rahmen- und Lehrpläne der Einrichtungen angepasst werden. Der Kleine Forscher-Raum kann mit Kitagruppen und Grundschulklassen mit bis zu 15 Kindern besucht werden. Bei mehr als 15 Kindern besteht die Möglichkeit einer Kooperation mit der Stadtbücherei. Ein Teil der Gruppe kann eine Lesung der Stadtbücherei besuchen, die andere den Kleine Forscher-Raum. Danach wird getauscht.

Forscherrunden und Angebote zu folgenden Experimentier-Themen:

  • Wasser
  • Wasser in Natur und Technik
  • Luft
  • Optik
  • Eigener Körper
  • Sprudelgas
  • Magnete
  • Klänge und Geräusche: Akustik
  • Strom und Energie
  • Mathematik (Teil 1: Geometrie, Teil 2: Zahlen, zählen, rechnen)
  • Technik (Teil 1: „Kräfte und Wirkungen“, Teil 2:„von hier nach da“)
  • Informatik (mit und ohne Computer entdecken)

Weiterhin können individuelle Themen besprochen werden wie

  • Mikroskopieren (analog und digital)
  • Slime herstellen
  • UpcyclingShampoo herstellen
  • Badekugeln herstellen
  • Reinigungsmittel herstellen
  • uvm.
 
Bildergalerie
  • Logo Kleine Forscher Raum
  • Eingang Kleiner Forscher Raum im turm Jerusalem
  • 3D-Drucker im Kleine Forscher Raum
  • Blick in den MINT-Raum

Ansprechpartnerin

Institution: Kommunales Bildungsmanagement

Frau Dr. Claudia Meurer
Domfreihof 1a
54290 Trier

Telefon: 0651-718-3443