Sprungmarken
  • a
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • b
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • c
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • d
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • e
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • f
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • g
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • h
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • i
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • j
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • k
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • l
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • m
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • n
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • o
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • p
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • r
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • s
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • t
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • u
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • v
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • w
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • z
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • ä
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • ö
  • Dienstleistungen beginnend mit
  • ü
  • Dienstleistungen beginnend mit

Bibliothekswesen

Leistungsbeschreibung

Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen.

Spezielle Hinweise für Trier

Die Stadtbücherei Trier und Wissenschaftliche Bibliothek befindet sich in Trägerschaft der Stadt Trier.

Informationen 

Notwendig ist ein Benutzerausweis für die Ausleihe in die Lesesäle und nach Hause sowie für die Nutzung von Datenbanken und elektronischen Zeitschriften.

Spezielle Hinweise für Trier

Stadtbücherei Trier

  • grundsätzlich ist der Aufenthalt gebührenfrei und ohne Benutzerausweis möglich 

Wissenschatliche Bibiliothek

  • Benutzungsausweis ebenfalls notwendig für die Fernleihe 
  • die Nutzung von kostenpflichtigen Datenbanken und elektronischen Zeitschriften entfällt 

Gebühren / Kosten

Die Kosten für den Benutzerausweis sind in den einzelnen Bibliotheken unterschiedlich. Besondere Leistungen (Kopien, Reproaufträge, Dokumentenlieferungen, Nutzung des Bildarchivs, Zugang zum Internet) sind ebenfalls kostenpflichtig.

Spezielle Hinweise für Trier

  • Jahresgebühr 
    • beträgt zwischen 10,00 € und 20,00 € und ist einmalig/Jahr für die Nutzung beider Bibliotheken zu entrichten
  • Benutzerausweis
    • bei der ersten Anmeldung fallen 2,50 € für die Ausstellung an 
  • Nutzung des Internets
    • in der Stadtbücherei Trier und der Wissenschaftlichen Bibliothek gebührenfrei

Besonderheiten

Weitere Informationen zu den Bibliotheken in Rheinland-Pfalz erhalten Sie u.a. beim Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz unter www.lbz-rlp.de oder www.bibliotheken-rlp.de.

Zuständig

Stadtverwaltung Trier - Bildungs- und Medienzentrum - Stadtbücherei

Domfreihof 1b
54290 Trier

Montag 12:00 - 18:00 Uhr

Dienstag 12:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag 12:00 - 19:00 Uhr

Freitag 12:00 - 18:00 Uhr

Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Die Stadtbibliothek ist vom 22.12.2024 - 05.01.2025 geschlossen

Telefon: 115
Fax: +49 651 718-4100
E-Mail: lerntreff@trier.de

Stadtverwaltung Trier - Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier / Stadtarchiv

Weberbachstr. 25
54290 Trier

Montag 09:00 - 17:00 Uhr

Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr

Freitag 09:00 - 13:00 Uhr

Telefon: 115
Fax: +49 651 718-4100
E-Mail: Kontakt aufnehmen