Eine Epidemie ist eine außergewöhnlich häufig auftretende Krankheit innerhalb eines geografisch beschränkten Gebietes.
Eine Epidemie ist die zeitliche und örtliche Häufung einer Krankheit innerhalb einer Bevölkerungsgruppe, wobei es sich dabei im engeren Sinn um Infektionskrankheiten, also von Mensch zu Mensch übertragbare Erkrankungen handelt.
Eine länder- und kontinentübergreifende Ausbreitung einer Krankheit wird als Pandemie bezeichnet.
Epidemisch auftretende Krankheiten sind viele Tropenkrankheiten wie z.B. das Dengue-Fieber, aber auch Cholera, Grippe oder Typhus können Epidemien auslösen.
Zur Bekämpfung von Epidemien kommen unter anderem Quarantäne und Absonderungsmaßnahmen in Frage. Darüber hinaus können Großveranstaltungen abgesagt werden. Hierüber entscheiden die örtlichen Gesundheitsbehörden in Abstimmung mit den zuständigen Ordnungsbehörden.
Bei Fragen zu einer Epidemie wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Gesundheitsamt.
Informationen zum Seuchenschutz erhalten Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes. Zur Pandemie hingegen auf den Seiten der Weltgesundheitsorganisation.
Paulinstr. 60
54292 Trier
Montag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
Telefon: +49 651 715-0