Von Abfall bis Zweitwohnsitz - hier finden Sie kurz und knapp alle wichtigen Informationen zu Verfahrensabläufen, Gebühren und zuständigen Stellen der wichtigsten Verwaltungsleistungen.
Klicken Sie auf die Buchstaben im Kopf der Seite, um zu den Leistungen zu gelangen. Alle Informationen stammen aus der Wissensdatenbank des Servicecenters der Stadt Trier.
Unser Chatbot Govii kann ebenfalls Fragen zu den städtischen Dienstleistungen beantworten. Er ist noch jung und muss noch viel lernen. Am Besten kommt er mit ausformulierten Fragen zurecht.
Die folgenden Dienstleistungen werden in der Stadtverwaltung sehr oft nachgefragt:
Auto und Verkehr
Wunschkennzeichen reservieren
Kfz-Zulassung: Neufahrzeuge
Kfz-Kennzeichen, Kfz-Zulassung (verschiedene Leistungen)
Kurzzeitkennzeichen beantragen
Kfz: Halteranfrage
Kfz: Feinstaubplakette
Fahrerlaubnis / Führerschein (verschiedene Leistungen)
Pässe
Personalausweis beantragen, Adresse ändern, Verlustanzeige, ersetzen
Reisepass beantragen, ersetzen, Verlustanzeige
Kinderreisepass beantragen, verlängern, ändern, Verlustanzeige
Wohnen
Wohnsitz anmelden
Wohnsitz ändern
Wohngeld (verschiedene Leistungen)
Arbeit
Gewerbe anmelden
Führungszeugnis (einfach) beantragen
Lohnsteuer abführen
Außerdem
Eheschließung anmelden
Hundehaltung anmelden
Melderegisterauskunft einholen