Sprungmarken

Normalität Vielfalt?! – Wie gelingt die Arbeitsmarktintegration Zugewanderter?

Der Workshop „Normalität Vielfalt?! – Wie gelingt die Arbeitsmarktintegration Zugewanderter?“ richtet sich an Betriebe aus der Region Trier, die sich zum Thema Arbeitsmarktintegration Zugewanderter informieren möchten.

Datum: Donnerstag, 6. Juli 2023
Zeit: 15 - 18.30 Uhr
Ort: Energie- und Technikpark der SWT Trier, Am Grüneberg 90, 54292 Trier

Der Workshop stellt konkrete Beispiele aus der Praxis vor und benennt dabei auch klar die Herausforderungen. Zudem vermittelt der Workshop Informationen zu den Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz und ermöglicht den Austausch der Teilnehmenden untereinander.

Veranstalter des Workshops sind die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Trier sowie das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge.

Agenda

  • 15:00 Uhr Begrüßung
  • 15:20 Uhr Impuls „Fachkräfteeinwanderung 2023: Was ändert sich für Betriebe?“
  • 15:30 Uhr „Normalität Vielfalt?! – so gelingt die Arbeitsmarktintegration Zugewanderter“
    • Fish-Bowl-Diskussion mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern verschiedener Branchen
  • 16:30 Uhr Erfahrungsaustausch an Thementischen
    • THEMENTISCH 1: Erfolgsfaktor Sprache: Ohne B2 geht nichts?
      • Sarah Strobel (NUiF) und Matthias Anders (Integrationsmanager, Vereinigte Hospitien)
    • THEMENTISCH 2: Anerkennung in der Praxis: Was ändert sich 2023?
      • Katharina Klaeser, Mirko Löhmann (Wirtschaftsförderung Trier) und Christian Katona (Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung im IQ-Netzwerk Rheinland-Pfalz, Träger: Palais e. V.)
    • THEMENTISCH 3: Die Belegschaft mitnehmen: Vorbehalte erfolgreich abbauen
      • Markus Kowalik (Regionalbotschafter NUiF/Creatio Gruppe) und Yasmin Zein (NUiF)
    • THEMENTISCH 4: Rekrutierung: Wie finde ich Kontakt zu Kandidatinnen und Kandidaten im Ausland?
      • Kamel Ben Hamida (Vorsitzender TuniBless e. V.), Florian Dessbesell (Team Onboarding und Integration BARMER) und Peter
        Hoffmann (Teamleiter Arbeitgeberservice, Agentur für Arbeit Trier)
  • 18:00 Uhr Start Get-Together
  • 18:30 Uhr Ende der Veranstaltung

 Jetzt anmelden (Anmeldeschluss ist der 5. Juli 2023)

Förderung und Projektbegleitung durch:

  • NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge – DIHK Service GmbH Berlin

Kooperation und Unterstützung durch:

  • Agentur für Arbeit Trier
  • creatio Management- und Beratungsgesellschaft mbH
  • HWK Trier
  • IHK Trier (Welcome Center)
  • IQ-Netzwerk Rheinland-Pfalz beim Palais e.V. (Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung)
  • SWT Trier AöR
  • Vereinigte Hospitien

Agentur für Arbeit Trier creatio HWK Trier IHK Trier Palais e.V.