Sprungmarken

Verpachtung Kiosk Palastgarten

Luftbild eines Teils des Palastgartens mit eingezeichnetem Standort des Kiosks und der Terrasse.
Der Kiosk mit der geplanten Außengastronomie befindet sich in der Nähe der Treppe zur Konstantin-Basilika.

Die Stadt Trier sucht einen neuen Pächter für den Betrieb des Kioskes Palastgarten. Der Kiosk befindet sich in einer gut frequentierten Lage an der fußläufigen Verbindung zwischen Innenstadt und Palastgarten in unmittelbarer Nähe der Konstantin-Basilika und dem Kurfürstlichens Palais.
Anschrift: Am Palastgarten 5, 54290 Trier

Bei dem Mietobjekt handelt es sich um einen Kiosk mit

  • einer kleinen Verkaufsfläche
  • einem Personal-WC
  • einem Kellerraum

Die Vergabe erfolgt auf Grundlage eines Nutzungskonzepts, das folgende Komponenten beinhalten soll

  • Belebung der Umgebung in dem zentralen Teil des Palastgartens möglichst auch außerhalb der Hauptnutzungszeiten des Palastgartens mit einem familienfreundlichen Angebot
  • tägliche Öffnungszeiten bis in den Abend (ganzjährig in Abhängigkeit von Sommer- und Winterbetrieb)
  • Kleiner Terrassenbetrieb mit stilgerechten, der Lage in der Denkmalschutzzone angemessenen Sitz- und Stehoptionen auf Grundlage einer vom Betreiber abzuschließenden Sondernutzungsvereinbarung. Die mitvermietete Außenfläche ist bereits städtischerseits festgelegt.
  • Jahreszeitlich angepasstes Angebot (beispielsweise im Winter mit Suppen, Heiße Getränke; im Sommer: Eis, Salate)
  • Getränke (Kaffee, Softgetränke, ausgewählte Alkoholische Getränke u.a. regionale Weine)
  • Organisation musikalischer und sonstiger kultureller Darbietungen in Absprache mit der Stadtverwaltung und Kulturakteuren in Abstimmung mit Vermieter und Tourismus unter Berücksichtigung der besonderen Lage und des Ambientes des Palastgarten

Denkbar ist die Übernahme des Betriebs der im Gebäude befindlichen öffentlichen Toilette durch den Betreiber mit Erhebung eines angemessenen Nutzungsentgelts. Die Nutzung der Außenflächen ist mit der städtischen Denkmalpflege abzustimmen. Der Kiosk ist mit Mobiliar ausgestattet, das Gegenstand des Mietvertrages ist.

Die angrenzenden Toiletten sind zurzeit verpachtet und werden täglich gesäubert. Es besteht ein Investitionsstau. Die Nutzung ist allerdings uneingeschränkt möglich. Die Toilettenanlage kann gerne in das Konzept mit einbezogen werden.

Kleinere Umbaumaßnahmen durch den Pächter sind in Abstimmung mit der Stadt Trier denkbar. Notwendige Investitionen hat der Mieter zu tragen, er ist auch für die Einholung aller notwendiger Genehmigungen und Konzessionen selber verantwortlich. Finanzierungskonzepte sollten vorgestellt werden.

Miete monatlich:

  • Für die Zeit vom 1. April bis 31. Oktober eines jeden Jahres 475 Euro
  • Für die Zeit vom 1. November bis 31. März eines jeden Jahres 300 Euro
  • Nebenkosten: 15 Euro monatlich

Interessenten werden gebeten, ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28. März 2025 an die Stadtverwaltung Trier, Amt für Immobilien, Handel. Bau- und Umweltordnung, Sichelstraße 8, 54290 Trier oder die Mail-Adresse: immo-service@trier.de zu senden. Ergänzende Auskünfte erhalten sie unter der Rufnummer 0651/718-3641.