Der Haushalt der Stadt Trier 2025 ist Anfang Juni von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion genehmigt worden. Der Stadtrat hatte den entsprechenden Beschluss dazu Anfang April gefasst.
Im Rokokosaal erhielten 156 Menschen aus über 50 Ländern ihre Einbürgerungsurkunden. Dezernent Ralf Britten forderte die neuen Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an der Demokratie zu beteiligen.
Unbekannte haben die sechs Schautafeln am Aussichtspunkt Petrisberg beschädigt. Die Glasscheiben wurden vor dem vergangenen Wochenende zerstört und teilweise auch die darunter befindlichen Texttafeln herausgerissen.
Wer sich mehr Grün und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt wünscht, kann sich freuen: Der Paulusplatz soll kurzfristig mit Baumpflanzungen, Tischen und Bänken aufgewertet werden.