Sprungmarken
28.01.2025

Volle Votingkraft voraus

Kleine Open-Air-Bühne auf einem Stadtfest
Aus der Reihe Wunschbrunnenhof wird der Sparkasse Trier-Band Contest: Wer beim Altstadtfest Ende Juni auf der Bühne am Kornmarkt spielt, entscheiden die Triererinnen und Trierer. Foto: Victor Beusch

Wer vom „großen Wahlmonat Februar“ spricht, meint in diesem Jahr für gewöhnlich die bundesdeutsche Politik. Nicht jedoch in Trier: Hier umfasst der Ausdruck nicht nur die Wahl zum Deutschen Bundestag, sondern auch das Altstadtfest, in dessen Geschichte zum ersten Mal zwei unabhängige Votings aufeinandertreffen. Es geht um Musik, und es geht um Kunst – doch vor allem geht es um die Stimmen der Fans.

Bereits im vergangenen Jahr durfte der beliebte Wunschbrunnenhof auf die große Altstadtfestbühne wechseln, konzentriert auf zwei geballte Tage regionaler Musikpower. Die Power bleibt, der Name nicht: Unter ihrem neuen Titel „Sparkasse Trier-Band Contest“ rückt die Reihe auf die Sparkasse Trier-Bühne am Kornmarkt. Gleichzeitig wird in diesem Jahr die komplette Entscheidung in die Hände des Publikums gelegt: Ab sofort und bis zum 17. Februar können alle Musikbegeisterten mit bis zu drei Stimmen ihre Lieblingsband unterstützen. Insgesamt stellen sich 25 verschiedene Formationen der Abstimmung – von Punk, Rock und Pop bis Jazz, Soul und Folk. Die sechs Bands mit den meisten Stimmen werden dann am 28. und 29. Juni im Schatten des Georgsbrunnens auftreten.

Auch das Plakat- und Flyermotiv des diesjährigen Open Air-Highlights Ende Juni steht erneut zur Wahl. Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) als Organisatorin des Altstadtfestes ihren Gestaltungswettbewerb, bei dem man seine gemalten, gezeichneten, fotografierten oder digital gestalteten Plakatideen einreichen konnte. Eine offizielle Abstimmung darüber findet vom 3. bis 17. Februar statt. Denn anders als in den Vorjahren entscheidet keine Jury, sondern die Öffentlichkeit über das schönste Motiv, das dann auf den diesjährigen Altstadtfestplakaten und -flyern im Stadtbild präsent sein wird. Zusätzlich winken dem Gewinner oder der Gewinnerin 500 Euro. 

Beide Votings sind online abrufbar: www.trier-info.de/highlights/altstadtfest. Schon jetzt ist eine Abstimmung zum Sparkasse Trier-Band Contest möglich; zum Gestaltungswettbewerb finden sich dort aktuell noch die Teilnahmevoraussetzungen. Hier wird die Stimmabgabe am 3. Februar geöffnet. Beide Votings enden am 17. Februar. Mehr Informationen gibt es auch per E-Mail an presse@trier-info.de.