Kinderfußballer vom FSV Tarforst engagieren sich seit einigen Monaten in der Waldkicker-Liga, der ersten Nachhaltigkeitsliga in Deutschland. Sie lernen spielerisch, was Nachhaltigkeit bedeutet und pflanzen Bäume, hängen Vogelhäuser auf und legen ein großes Gewächshaus an.
Zudem gab es viele Müllsammelaktionen, ergänzt durch einen Besuch beim A.R.T. Die Kinder hatten dabei großen Spaß und lernen, auf ihre Umwelt zu achten. Kürzlich informierten sich Bürgermeisterin Elvira Garbes und Tarforsts Ortsvorsteher Werner Gorges vor Ort und ließen sich von den Kinderfußballern und ihrer Betreuerin Maren Fey das Projekt erklären.
Die Gruppe beteiligt sich auch am Tarforster „Dreck-Weg-Tag“ am Samstag, 29. März. Auf die Frage von Garbes „Was hat euch bisher am besten beim Projekt gefallen?“ antworten alle: „Das anschließende Fußballspielen auf einem sauberen Platz.“ red