Mit einem ganz besonderen Gast – der allerdings noch geheim gehalten wird – kommt die Punkrock-Band „Donots“ im kommenden Juni vor die Porta Nigra. Damit ist das Programm für das zehnte Porta hoch drei-Festival komplett.
Manchmal muss man ganz genau hinhören, um zu erkennen, was zusammengehört. Wer „Auf sie mit Gebrüll“ von den „Donots“ hört, merkt: Die mehrfach wiederholte Liedzeile „Jede Mauer hat ‘ne Tür, wenn wir es nur woll‘n“ könnte auch eine Bauanleitung für die Porta Nigra sein. In diesem Sinne ist es nur folgerichtig, dass die Ibbenbürener Rockband, die seit 30 Jahren von den Bühnen der Republik nicht mehr wegzudenken ist, am Samstag, 21. Juni, beim Porta hoch drei Open Air vor Triers Wahrzeichen auftritt. Pünktlich zur vorweihnachtlichen Vorfreude stehen damit die drei Acts für die nächstjährige Porta-Party im Juni fest.
Ebenso lange im Geschäft wie Max Herre und Joy Denalane, in Japan ebenso beliebt wie Álvaro Soler: Mit den „Donots“ bietet das Line-Up zum zehnjährigen Jubiläum von Porta-hoch-drei ein bemerkenswertes Gesamtkunstwerk. Das liegt jedoch nicht nur an den Gemeinsamkeiten mit den anderen Acts, sondern auch an den Unterschieden: Nach R’nB/Hip Hop/Soul und Pop kommt nun ehrlicher Punk-/Alternative-Rock ins Herz der Stadt. Dass die „Donots“ auch nach Trier kommen wollen, dürfte gleich mehrere Gründe haben: Ihre „30 Jahre-Tour“ passt perfekt zum Geburtstag des Festivals, ihre Feierphilosophie exakt zu seiner Charakteristik: kein „höher, schneller, weiter“, sondern maximale Party bei maximaler Bühnennähe. Das Porta-Open Air hat sich genau dafür einen Namen gemacht, bietet die grandiose Transparentbühne doch den besten und nächsten Blickkontakt auf den begeistert gefüllten, aber niemals unangenehm überfüllten Porta Nigra-Vorplatz.
Genau das Richtige für die „Donots“ die sich für ihre Geburtstagsfeier bewusst für mehr Fannähe entschieden haben, nachdem in den letzten Jahren die Tourneen und Hallen immer größer geworden sind und fast alle Konzerte restlos ausverkauft waren. Mitverantwortlich dafür: ihr zwölftes Studioalbum „Heut ist ein guter Tag“, das 2023 das erste war, das es auf Platz 1 der deutschen Charts schaffte. Nicht nur dessen Songs werden die fünf Musiker vor der Porta dabeihaben, sondern auch Hits wie „Whatever Happened to the 80s“, „Calling“ oder „Stop the clocks“.
Als Überraschung kündigt die TTM für diesen Abend zusätzlich einen ganz besonderen Gast an, der den Rockfans die ein oder andere Freudenträne ins gitarrenriffgeprägte Gesicht treiben dürfte. Wer das ist, verrät sie jedoch noch nicht.
Tickets sind im Vorverkauf bei www.kartenvorverkauf-trier.de, in der Tourist-Information an der Porta Nigra, bei Eventim und Ticket Regional erhältlich.