Eine Kombination aus musikalischem Genuss und faszinierender Erzählung, live gesprochen, gespielt und moderiert von dem bekannten Hörspielsprecher und Schauspieler Rufus Beck. Das erwartet die Gäste beim zweiten Mixed Zone-Konzert des Theaters am Donnerstag, 13. März, 19.30 Uhr, in der Europahalle. Diese außergewöhnliche „Lesung“ von Jules Vernes 1865 erschienenem Roman „Von der Erde zum Mond“ verspricht eine beeindruckende Mischung aus Konzert, Lesung und Schauspiel mit ganz neuen Facetten.
Musikalisch leitet Generalmusikdirektor Jochem Hochstenbach das Philharmonische Orchester der Stadt Trier durch den Abend und die unendlichen Weiten des Weltalls. Rufus Beck liest nicht nur Jules Vernes Klassiker, sondern schlüpft selbst in die verschiedenen Rollen der noch heute spannenden Science-Fiction-Geschichte. Mit sparsamen Requisiten und wenigen Kostümteilen hält er die Handlungsfäden zusammen und fungiert zugleich als Erzähler und Schauspieler, der sich zum ersten Mal auf dem live gespielten Breitwandsound eines großen Orchesters ausbreitet. Das Philharmonische Orchester bietet mit passender Musik aus den USA des 19. Jahrhunderts einen Rahmen für die Lesung und akzentuiert gekonnt die vielschichtige Performance von Beck.
„Von der Erde zum Mond“ erzählt die Geschichte eines gelangweilten Kanonenklubs in Baltimore in den Vereinigten Staaten des 19. Jahrhunderts, der nach dem Ende des Kriegs eine neue Verwendung für seine Feuerwaffen suchen muss. Nach zahlreichen Auseinandersetzungen einigen sich die Clubmitglieder auf den Bau einer Kanone, die ein Geschoss von der Erde zum Mond bringen soll. Mit Feuereifer planen und bereiten die Beteiligten dieses neuartige Geschoss vor und lassen eine ganze Nation mitfiebern.
Da taucht plötzlich ein Telegramm des Franzosen Michel Ardan auf: „Nehmt statt Kugel zylindrisches Geschoss. Ich reise darin mit.“ Nach vielen technischen – und menschlichen – Schwierigkeiten treten schließlich der Clubpräsident und zwei Mitstreiter den Mondflug an. Werden sie dort ankommen? Und wenn ja, kommen sie auch wieder zurück? Im Fokus der Geschichte steht vor allem die Vorbereitung der Mondfahrt. Die tatsächliche Reise beschreibt Verne in seinem späteren Werk „Reise um den Mond“.
„Von der Erde zum Mond“ ist einer der ersten Science-Fiction-Romane der Weltliteratur, womit Verne das Genre mitbegründete. Schon etwa 100 Jahre vor der ersten Mondlandung beschrieb er die menschliche Suche nach der Entdeckung des Unbekannten – auch über den Rand der Erde hinaus. Mit leichter Satire, humorvollen Passagen und rasanten Erzähltempo bietet diese Lesung alles und noch mehr, was einen unterhaltsamen Abend ausmacht.
Der Schauspieler und Rezitator Rufus Beck war bereits an mehr als 200 Hörbüchern beteiligt und verlieh bereits großen Romanreihen wie „Harry Potter“ ihre authentische Wirkung. Nicht nur sein sprachliches Talent, sondern auch die schnelle, geschickte und unterhaltsame Performance auf der Bühne machen das zweite Mixed Zone-Konzert zu mehr als nur einer Lesung. Beck schlüpft virtuos in die verschiedenen Rollen und vermag es, jeder Romanfigur einen ganz eigenen Charakter zu verleihen.
Elise Knabe