Sprungmarken

So können Sie in Ehrang helfen

Ich möchte in Ehrang helfen. Gibt es eine koordinierende Stelle?

Die Vermittlung von Hilfen und Hilfsangeboten hat zum 5. August die Ehrenamtsagentur Trier übernommen. Wenden Sie sich bitte an diesen Konktakt: Ehrenamtsagentur Trier, Tel. 0651-9120702, E-Mail: kontakt@ehrenamtsagentur-trier.de
Telefonische Sprechzeiten: Montag: 9 - 11.30 Uhr, Mittwoch: 9 - 11.30 Uhr, Donnerstag: 14 - 18 Uhr

Gibt es ein Spendenkonto?

Um den Opfern der schweren Flutkatastrophe in Ehrang möglichst schnell und unbürokratisch helfen zu können, bittet die Trierer Stadtverwaltung um Geldspenden an die Caritas-Stiftung „Zeichen der Hoffnung“ unter dem Stichwort „Hochwasserhilfe“: Pax-Bank Trier, IBAN: DE55 3706 0193 3017 0100 17, GENODED1PAX .

Das Innenministerium Rheinland-Pfalz hat ebenfalls ein Spendenkonto eingerichtet. Unter dem Kennwort "Katastrophenhilfe Hochwasser" können Spenden auf ein Konto der  Sparkasse Mainz überwiesen werden, Empfänger: Landeshauptkasse Mainz, IBAN: DE78 5505 0120 0200 3006 06, BIC: MALADE51MNZ.

Werden noch Sachspenden benötigt?

Bei der Stadt Trier sind zahlreiche Sachspenden für die Betroffenen der Unwetterkatastrophe eingegangen – so viele, dass derzeit keine weiteren Spenden benötigt werden.

Der A.R.T. hat auf seiner Webseite unter der Adresse www.art-trier.de/hochwasserboerse ein Hochwasserbörse eingerichtet, auf der kostenlos Angebote und Gesuche eingestellt werden können.

Ich möchte meine private Wohnung als Schlafplatz zur Verfügung stellen. An wen kann ich mich wenden?

Danke für das Angebot. Wir notieren Ihren Kontakt beim Service-Center unter der Rufnummer 115 und melden uns dann bei Ihnen, wenn ein Schlafplatz benötigt wird.