Sprungmarken
30.10.2023

„Festival für Frieden, Freiheit und Freude“ im Kulturspektrum - Stellungnahme der Stadt Trier zum Veranstaltungsprogramm

Im Rahmen eines „Festivals für Frieden, Freiheit und Freude“, das das Mudra Kollektiv im November und Dezember im Kulturspektrum veranstaltet, treten der Musiker Jens Fischer Rodrian und der Kabarettist Uli Masuth auf. Beide Künstler sind in jüngerer Zeit mit politischen Äußerungen öffentlich in Erscheinung getreten, die ausdrücklich nicht den Positionen der Stadt Trier entsprechen. Die Stadt Trier distanziert sich ausdrücklich von den Auftritten der beiden Künstler. Dem Wunsch der Stadt, auf die Veranstaltungen zu verzichten, hat die Veranstalterin nicht entsprochen. Da es sich bei der Veranstaltungsreihe im Kulturspektrum jedoch nicht um städtische Veranstaltungen handelt, sondern diese in Verantwortung der Nutzenden liegen, werden die Auftritte im Sinne der Kunstfreiheit hingenommen.

Bei der künftigen Vergabe der Räumlichkeiten an Dritte, die dort Programm anbieten, wird sich die Stadt vorbehalten, Künstlerinnen und Künstler, die öffentlich haltlose oder extremistische Positionen vertreten, nicht auftreten zu lassen. Die Leitlinien des Konzeptraums Kulturspektrum werden entsprechend ergänzt. Die Stadt Trier legt Wert auf die Feststellung, dass die beiden genannten Veranstaltungen ohne Fördergelder der Stadt Trier realisiert werden.

Gleichzeitig kündigt die Stadt eine Info-Veranstaltung in Kooperation mit der Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung an, wie kulturelle Arbeit für extremes Gedankengut missbraucht werden kann. Die Veranstaltung findet am Freitag, 10. November, um 16:00 Uhr im Raum 5 der Volkshochschule, Palais Walderdorff, statt.

Archiv

Pressemitteilungen nach Zeitraum filternZeige Artikel von


bis