Zur Freude vieler Kinder und Eltern gab es 2021 in mehreren Stadtteilen temporäre Spielstraßen. Statt Autos gehörten die Straßen den Kindern, die dort spielen und sich aufhalten konnten. Alle Verantwortlichen sind sich einig, dass im Frühjahr 2022 die neue Spielstraßensaison eröffnet werden soll.
Bereits seit rund 30 Jahren gibt es in verschiedenen Teilen des Stadtgebiets Stadtteilnetzwerke als freiwillige Zusammenschlüsse sozialer Akteure vor Ort. Um deren Arbeit noch gezielter unterstützen und weiterentwickeln zu können, erstellte die Stadtverwaltung ein neuartiges Rahmenkonzept.
Die Stadtwerke sanieren in grabenloser Technik voraussichtlich bis 19. Februar das Kanalnetz in Trier-Süd. Es kommt in mehreren Straßen zu Verkehrsbehinderungen.
Der Stadtrat verlängerte das städtische Konzept zur Gemeinwesenarbeit in den Stadtteilen Kürenz, Trier-Nord, Pallien, Trier-West, Trier-Süd und Ehrang. Zur Debatte stand auch die Ausweitung des Programms auf Mariahof.
Die Berufsfeuerwehr in Trier beteiligt sich am Dienstag, 11. Februar, an einem so genannten „Twittergewitter“. Unter dem Hashtag #112live wird der Alltag der Berufsfeuerwehren einen Tag lang im Sozialen Netzwerk Twitter dargestellt.