StadtRaum Trier
Leitung:
N.N.
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8-12 Uhr und 14-16 Uhr
Freitag: 8-12 Uhr
und nach Vereinbarung. Persönliche Termine sind vorab telefonisch zu vereinbaren.
Anschrift: Am Grüneberg 90, 54292 Trier
Zentrale Telefonnummer: 0651/718-0
Zentrale Faxnummer: 0651/718-4100
Zentraler Kontakt: Onlineportal Anregung - Lob - Beschwerde
Aktuelle Informationen
Die drei ehemaligen Ämter Tiefbauamt, StadtGrün Trier und Stadtreinigungsamt sind in einem gemeinsamen Amt "StadtRaum Trier" zusammengefasst worden. Ihr Sitz ist im Energie- und Technikpark (ETP) am Grüneberg.
Aufgaben
Stab / Zentrale Aufgaben
- Reaktionsmanagement
- Fuhrparkmanagement
- EDV
Abteilung 1 Verwaltung
- Finanzen
- Recht - Beitragsabteilung
- Friedhofsverwaltung
- Straßenverkehrsbehörde
Abteilung 2 Unterhaltung
- Verkehrstechnik
- Unterhaltung Verkehrswege (Baustellen in Trier)
- Unterhaltung Grünflächen
- Reinigung
Abteilung 3 StadtGrün
- Grün- und Parkanlagen
- Stadtbäume
- Friedhöfe (techn. Bereich)
- Spieleinrichtungen (Unterhaltung / Planung)
Abteilung 4 Verkehrswege, Ingenieur-Bauwerke, Gewässer
- Planung, Neubau Verkehrswege
- Gewässer (Hochwasserschutz)
Erreichbarkeit
Das Amt ist zweistöckig und barrierefrei erreichbar. Es sind Besucherparkplätze vorhanden. Die nächstgelegenen ÖPNV-Haltestellen sind die Haltestellen „Hauptklärwerk/ETP“ in der Metternichstraße (ca. 520 m entfernt) und „Handwerkskammer“ in der Loebstraße (ca. 800 m entfernt). Die Haltestelle "Domänenstraße" am Ausgang des Aveler Tals liegt circa 1,6 Kilometer entfernt.
- StadtGrün - mitmachen (Baumpatenschaften, Werkstatt, Schnullerbaum)
- Brunnen in Trier
- Friedhöfe
- Informationen zum Bestattungsfall
- Grabarten / Grabstätten
- Kleingärten
- Kinderspielplätze
- Straßenreinigung
- Straßenwinterdienst
- Aktuelle Baustellen in Trier
- Motorradparkplätze
- Stellplatzablösung
- Erschließungs- und Ausbaubeiträge, Kostenerstattungen für Ausgleichsmaßnahmen
- Untere Straßenbaubehörde
- Straßenverkehrsbehörde
- Konzessionen für gewerblichen Personenverkehr