Sprungmarken
29.03.2022

Neue Horizonte eröffnet

Die Künstlerin Katharina Worring erläutert Dezernent Markus Nöhl in der Kunsthalle die Arbeiten der Vorschulkinder aus dem Walburga-Marx-Haus
Die Künstlerin Katharina Worring erläutert Dezernent Markus Nöhl in der Kunsthalle die Arbeiten der Vorschulkinder aus dem Walburga-Marx-Haus in Trier-West. Foto: Kulturdezernat

Im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark" endete am Mittwoch das Projekt „Sammelsachenkramkunst", das die Kita des Walburga-Marx-Hauses in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Trier Junge Kunst und der Kunstakademie realisiert hatte: Gemeinsam mit der Künstlerin Katharina Worring erforschten die Kitakinder bei dem von der „Kunstjolle" als Plattform für frühkindliche kulturelle Bildung in der Tufa initiierten Projekt ihre Umgebung. Sie sammelten unterschiedliche Materialien, die sie später in eine bildnerische Ordnung brachten. So entstanden kleine Objekte, Collagen und Zeichnungen, die zum Abschluss des Projekts in der Kunstakademie ausgestellt wurden.

Kulturdezernent Markus Nöhl zeigte sich als Gast bei der Eröffnung begeistert: „Kunst und Kultur öffnen neue Horizonte. Gerade für die Kleinsten ist es spannend, gemeinsam mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern neue Welten zu erobern. Das war beim Abschluss dieses wunderbaren Projekts zu spüren: Die Kinder haben große Freude und Kreativität entfaltet. Hier zeigt kulturelle Bildung, was sie bewirken kann."