Sprungmarken
30.11.2010

201 Jahre zum Feiern

Die Jubilarinnen Theresia Sappok (r.) und Maria Herschler mit Enkel Michael Maxheim (2. v. l.), Bürgermeisterin Angelika Birk (2. v. r.) sowie den Ortsvorstehern Elisabeth Ruschel und Dominik Heinrich.
Die Jubilarinnen Theresia Sappok (r.) und Maria Herschler mit Enkel Michael Maxheim (2. v. l.), Bürgermeisterin Angelika Birk (2. v. r.) sowie den Ortsvorstehern Elisabeth Ruschel und Dominik Heinrich.
Gleich zwei Jubilarinnen konnte Bürgermeisterin Angelika Birk mit den Ortsvorstehern Elisabeth Ruschel und Dominik Heinrich am Freitag in der Seniorenresidenz am Zuckerberg beglückwünschen: Maria Herschler erreichte das stolze Alter von 100 Jahren und Theresia Sappok vollendete einige Tage zuvor das 101. Lebensjahr.

Mehr als 30 Jahre engagierte sich Maria Herschler in der Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Valerius, wirkte dabei als Helferin bei zahlreichen Gelegenheiten wie Kinder- und Jugendfreizeiten sowie bei Sammelaktionen mit. Für dieses langjährige soziale Engagement dankte Bürgermeisterin Angelika Birk der vierfachen Mutter, die mit 35 Jahren Kriegerwitwe wurde und neben der Kindererziehung auch die Pflege ihrer Eltern übernahm. Seit 2006 wohnt die geborene Feyener Bürgerin in der Seniorenresidenz am Zuckerberg. Die sehr religiöse Jubilarin, die jeden Tag betet, hat acht Enkelkinder und 15 Urenkel.

Theresia Sappok, die gerne Rösel genannt wird, liebte vor allem das Reisen. In Europa habe sie alle Hauptstädte außer Lissabon gesehen, berichtete sie stolz. Zudem besuchte die in Völklingen geborene Jubilarin Näh- und Klavierkurse. „Ich habe solide, aber gut gelebt“, verriet die zweifache Mutter das Geheimnis ihres hohen Alters. Wenige Monate nach der Eröffnung der Seniorenresidenz im Jahr 2000 bezog sie dort
eine Wohnung, in der sie sich sehr wohl fühlt.