Sprungmarken
24.10.2023

Unterhaltung mit Gänsehautfaktor

Logo der TTM Trier Tourismus und Marketing

Am 27. Oktober startet das dritte Festival der Trierer Unterwelten – für die erste Woche gibt es nur noch wenige Resttickets. Wer ein echter Biewack – also ein Trierer Lausbub – ist, hat es faustdick hinter den Ohren. Im Falle des Trierer Gästeführers Ewald Thömmes aber eher: faustdick im Glas. Doch in seiner „Trilogie der Unterwelten" (am 28. Oktober und 1. November), einer Führung durch die Innenstadt mit zweifacher Kellerbesichtigung, verrät der Wein- und Kulturbotschafter nicht nur einiges über den Rebensaft, sondern auch über die zwei anderen W’s: Wasser und Werke der Baukunst.

Joya Ghosh entführt nicht nur räumlich in die Unterwelt, nämlich in den unterirdischen Gewölbekeller des Hauses Fetzenreich, sondern auch thematisch. In ihrer szenischen Lesung „Stimmen aus der Dunkelheit" (29./30. Oktober) steht der unangefochtene Mitbegründer der Schauerliteratur und dunklen Phantastik im Mittelpunkt: Edgar Allen Poe. Seine Texte werden mit Gitarre und Gänsehautfaktor zum Besten gegeben.

Resttickets gibt es auch noch für die beiden Führungen in den Grabungen unter der Dom-Information, die entweder in einer klassischen Grabungsführung am 4. November besucht werden können, oder im Rahmen der Schauspielführung „Aurelia auf der Baustelle", bei der die ganz und gar nicht auf den Mund gefallene Römerin Aurelia den Besuchern die Dombaustelle im Jahr 364 vor Augen führt (28. Oktober). Und schließlich lockt auch die sechste Trierer Nacht der Heiligen am 31. Oktober.

 
Verweisliste