Sprungmarken
29.08.2023

Energie wird in der Grundversorgung teurer

„Aufgrund unserer langfristigen Einkaufsstrategie und unserer regionalen Stromerzeugung können wir extreme Preisausschläge an den Energiemärkten abfedern. So war es uns im letzten Krisenjahr möglich, auch in der Grundversorgung sehr günstige Preise anzubieten. Nichts desto trotz mussten aber auch wir 2022 die Energie teilweise zu erhöhten Konditionen einkaufen", erklärt SWT-Vertriebsleiter Marc Bonertz. Darüber hinaus haben und werden sich auch Steuern und Abgaben sowie die Netzentgelte nach oben entwickeln. Daher müssen die Stadtwerke die Tarife im Herbst erhöhen.

Gleichzeitig bietet das Unternehmen allen Betroffenen einen Wechsel in attraktive Treuetarife mit Preisgarantien an. „In der Grundversorgung sind kurze Vertragslaufzeiten gesetzlich vorgeschrieben. Wir möchten die Kunden, die uns einen planbaren Energieeinkauf ermöglichen, mit besseren Konditionen belohnen", so der Vertriebsleiter.

Für die Stromversorgung bedeutet die Anpassung bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3500 Kilowattstunden Mehrkosten von rund 26 Euro brutto im Monat in der Grundversorgung. Beim Erdgas liegt die monatliche Erhöhung für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 25.000 Kilowattstunden bei rund 75 Euro.

Berücksichtigt man die aktuell noch gültigen Preisbremsen, wird der Strom in der Grundversorgung monatlich knapp zwölf Euro teurer. Beim Erdgas hat die Anpassung unter Berücksichtigung der Preisbremsen keine Auswirkungen. Dennoch empfehlen die Stadtwerke, ihr Treueangebot anzunehmen. Damit kann man sich auch unabhängig von den gesetzlichen Regelungen bis Ende 2024 günstige und stabile Konditionen sichern.

Bonertz erläutert die SWT-Service- Angebote: „Wir informieren die betroffenen Kundinnen und Kunden in den nächsten Tagen und Wochen mit einem Brief und einem individuellen Angebot. Wer Fragen hat, kann sich gerne auch persönlich im Kundenzentrum informieren. Schon zu Beginn des Jahres 2025 werden wir aller Voraussicht nach die Strom- und Gaspreise wieder senken können." Wegen der aktuellen Umstellung erweitern die Stadtwerke ihr Serviceangebot:

  • An drei „langen Donnerstagen" ist der telefonische Kundenservice (0651/99988800) zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten von 18 bis 20 Uhr erreichbar: 31. August sowie 5. und 12. Oktober.
  • Das Kundenzentrum in der Ostallee öffnet zusätzlich an folgenden Samstagen von 10 bis 14 Uhr: 2. September sowie 7. und 14. Oktober.
  • Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ) haben die SWT ergänzend online zusammengestellt: www.swt.de/preisanpassung.