Sprungmarken
28.02.2023

Scharfsinnige Texte, mitreißende Songs

Eine Frau mit roten Kleid ist umringt von drei Mnnern in Lederjacken, die auf ihre Smartphones schauen
Annette Kruhl ist mit ihrem Programm „Männer, die auf Handys starren“ zu Gast in der Tufa. Foto: Fin Porzner

Die Tufa startet mit vielfältigen Veranstaltungen in den März. Die RaZ bietet einen Überblick:

  • Freitag, 3. März, 20 Uhr, Musikkabarett: Annette Kruhl: „Männer, die auf Handys starren".
    Allroundtalent Annette Kruhl trifft mit ihrem Programm zielsicher den Nerv der Zeit. Scharfsinnige Texte, mitreißende Songs und Kruhls entwaffnende Selbstironie machen dieses Programm zu kabarettistischem Entertainment par excellence.
  • Samstag, 4. März, 20 Uhr, Musik-Kabarett mit Friedemann Weise.
    Der „King of Understatement" hat ein neues Programm: „Bingo". Im dritten Soloprojekt des mehrfach preisgekrönten Entertainers geht es um alles oder nichts. Wer eine gewagte Mischung aus Klavierkabarett, Pantomime und Improtheater sucht, liegt hier goldrichtig.
  • Sonntag, 5. März, 16 Uhr, Kindertheater: „Das schönste Ei der Welt".
    Die Berliner „Theatergeist"-Gruppe präsentiert das Figurentheater nach Helme Heines Kinderbuch von 1983: Drei Hühner wollen das schönste Ei legen. Eine Geschichte für Kinder ab vier zum Wert des Einzelnen, seine Einzigartigkeit und eben Schönheit.
  • Donnerstag, 11. März, 20 Uhr, Kabarett mit Blömer und Tillack: „Von Flausen nach Possen".
    Bernd Blömer und Dirk Tillack machen sich auf die Suche nach Träumen und Träumenden gegen all die Beklopptheit in der Welt.

Tickets für alle Events gibt es online: www.tufa-trier.de.