Sprungmarken
05.12.2023

Wandel erfolgreich gestaltet

Die Jubilarinnen und Jubilare 2023 der Trierer Stadtwerke beim traditionellen Gruppenfoto
Die Jubilarinnen und Jubilare 2023 der Trierer Stadtwerke beim traditionellen Gruppenfoto bei der Ehrungsfeier mit Vorstandschef Arndt Müller (vorn, 3. v. r.). Foto: SWT

820 Jahre Herzblut für die Stadtwerke: Bei einer Festveranstaltung in der Orangerie des Hotels Nells Park hat der regionale Energie- und Infrastrukturdienstleister Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die seit 25, 40 und 45 Jahren treu im Dienste des Unternehmens stehen. 

SWT-Vorstand Arndt Müller hob die unschätzbare Bedeutung der langjährigen, erfahrenen Mitarbeitenden hervor: „Das Jubiläum ist nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch ein guter Anlass, um Dankbarkeit und Anerkennung auszusprechen. Diejenigen, die seit Jahrzehnten Teil unseres Unternehmens sind, haben durch ihr Engagement maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der SWT vom Versorger zum regionalen Dienstleister beigetragen. Ihre Erfahrung ist von unschätzbarem Wert.‘“

Das kann Personalratsvorsitzender Christian Lüders nur bestätigen: „In vielen Branchen herrscht ein Mangel an Fachkräften. Deshalb ist es für uns – als Unternehmen das mehr als 50 Berufe unter seinem Dach vereint – wichtig, gute Mitarbeitende an sich zu binden. Gleichzeitig stehen wir vor der Herausforderung, dieses Know-how auf die nachfolgenden Generationen zu übertragen.“ 

Die Geehrten im Überblick

  • 45 Jahre: Willy Bouillon, Petra Lauer, Johann Meyer und Michael Schneider.
  • 40 Jahre: Frank Erang, Rudolf Weiler, Christine Adams, Frank Glock, Stefan Kohr, Hans-Günter Mainzer, Stefan Mertz, Heinz Pötters, Rita Schneider, Bernd Scholtes und Elmar Weiland.
  • 25 Jahre: Karl-Heinz Maes, Birgit Neises, Thomas Reiland, Susanne Riemann, Jessica Rohr-Otto, Frank Vanzetta und Martin Fritz.

In den Ruhestand gehen Ilona Weyrich, Klaus-Dieter Bach, Ralph Vogel, Albert Michels, Klaus Schenten, Anita Ziegler, Dieter Pütz, Franz Schwind, Franz Noll, Bernd Setzer, Gerd Marx und Elmar Hegner.