Sprungmarken
04.04.2023

Neue Tandems vor dem Start

Eine frau steht vor einer Stellwand mit bunt beschriebenen und beklebten Plakaten und unterhält sich mit drei vor ihr stehenden Personen.
Das jährliche TAT-Programm startet immer mit der Projektbörse, bei der diverse Initiativen und Einrichtungen mit potenziellen Unterstützerfirmen ins Gespräch kommen.

Die Aktion TAT – „Trier Aktiv im Team" startet 2023 unter der Schirmherrschaft von OB Wolfram Leibe bereits in die 14. Runde. Über 320 Projekte wurden unter der Gesamtleitung der Ehrenamtsagentur sowie mit Unterstützung der Lokalen Agenda 21, der Bitburger Brauguppe GmbH und der Content Marketing Star GmbH schon auf die Beine gestellt. Außerdem beteiligen sich jedes Jahr Studierende der Universität oder der Hochschule Trier an dem Programm. Auch 2023 unterstützen freigestellte Mitarbeitende von lokalen und regionalen Firmen wieder ehrenamtlich Organisationen und Vereine bei der Umsetzung von Aktionen.

Wer eine Projektidee für seine Einrichtung oder den Verein hat, aber nicht über das nötige „Know-how" oder freiwillige Helferinnen und Helfer verfügt, kann sein Konzept bei einer Projektbörse am Donnerstag, 4. Mai, im IHK-Tagungszentrum an der Herzogenbuscher Straße vorstellen. Hier bietet sich die Gelegenheit, mit Firmen in Kontakt zu kommen und eine Zusammenarbeit zu besprechen. Vorher soll eine kurze Projektbeschreibung online (www.tat-trier.de) veröffentlicht werden.

Die Frist zur Einreichung der Unterlagen endet am Freitag, 14. April. Weitere Informationen gibt es per E-Mail (kontakt@ehrenamtsagentur-trier.de) oder telefonisch: 0651/9120702. Die einzelnen TAT-Projekte sollen dann während der Engagementwoche (25. bis 29. September) umgesetzt werden.