Sprungmarken
02.05.2023

Zwischen den Welten

Zwei Mitglieder des Tanzensembles üben eine Figur.
Probe für die Tanztheaterproduktion "The Door". Foto: Theater/Elena Geibel
Die Tanztheaterproduktion „The Door" ist noch viermal im großen Haus des Trierer Theaters zu erleben: am 6. Mai, 23. Juni und 7. Juli, jeweils 19.30 Uhr, sowie am 21. Mai um 18 Uhr. Eine Tür symbolisiert viel: Sie ist ein Zugang – zu einem Ort oder einem Menschen. Sie schafft Verbindungen oder markiert eine Barriere, vor allem, wenn sie verschlossen ist. Sie ist ein Nicht-Ort, ein ständiger Übergang zwischen Momenten, Entscheidungen oder Erkenntnissen. Sie steht gleichermaßen für Erwartung wie Resignation. In Anlehnung an den Titel kreieren drei Choreografinnen und Choreografen ihre Bilder und Geschichten: Beatrice Bodini, Liam Francis und Damien Nazabal nehmen den Titel als Ausgangspunkt, um neue Geschichten zu diesem vielschichtigen Thema mit Mitteln des Tanzes zu entwickeln.

Tanztheaterchef Roberto Scafati führt mit diesem Ballettabend (Probenfoto unten: Theater Trier/Elena Geibel) unter anderem die Kooperation mit dem Internationalen Solo-Tanztheaterfestival Stuttgart fort, um jungen Choreografinnen und Choreografen Arbeitsaufenthalte mit dem Trierer Ballett zu ermöglichen und so der nächsten Generation eine Bühne zu bieten.