Aktuelle Nachrichten aus Feyen/Weismark
25.04.2024 | Wahlen
Der Wahlausschuss der Stadt Trier hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend insgesamt 126 Wahlvorschläge zugelassen. Gewählt werden in der Stadt Trier der Stadtrat, 19 Ortsbeiräte und 19 Ortsvorsteherinnen oder Ortsvorsteher.
27.06.2023
Seit 2021 ist die neue Zweifeldhalle auf der Bezirkssportanlage Trier-Feyen bereits in Betrieb und wird intensiv für den Schul- und Vereinssport genutzt. Doch bisher fehlte es ihr an einem Namen. Dass sie jetzt nach Alfons Steinbach benannt wurde, erscheint mehr als logisch.
14.02.2023
Das neue Baugebiet Castelnau-Mattheis ist jetzt über die Linien 5 und 85 und mit fünf neuen Haltestellen an das Busnetz der Stadtwerke angeschlossen. Auf dem Weg nach oben passieren die Busse zwei Schleusen.
14.02.2023
Am Anfang stand eine Trennung und später überstand ihre Ehe zahlreiche Umzüge: Katharina und Rudolf Köpfle sind seit 65 Jahren verheiratet und leben im Ruhestand wieder in ihrer gemeinsamen Heimatstadt Trier.
13.12.2022
Am Beginn der Dezember-Sitzung des Stadtrats stand eine Gedenkminute für Jürgen Backes: Der CDU-Politiker, Mitglied des Stadtrats seit 2014, war vor kurzem im Alter von 60 Jahren gestorben. In der Folge befasste sich der Rat unter anderem mit dem Thema Betreuung für Schulkinder.
08.11.2022
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz unterstützt im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung drei Neubauprojekte im Baugebiet Castelnau-Mattheis mit Darlehen von 9,4 Millionen Euro und Tilgungszuschüssen von 3,3 Millionen Euro.
30.08.2022
Die vielen hohen Kräne im Baugebiet Castelnau-Mattheis in Feyen zeugen von reger Bautätigkeit. Was weniger bekannt ist: 25 Prozent der Wohnungsflächen entstehen im sozialen Wohnungsbau. Die ersten drei Stadthäuser, die fertiggestellt werden, sind sogar zu 100 Prozent mietpreisgebunden.
30.08.2022
Wie viele Wohnungen wurden 2021 genehmigt und wie viele fertiggestellt? In welchen Stadtteilen wird besonders viel gebaut? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Bautätigkeit in Trier im Jahr 2021 liefert eine Auswertung von StadtForschungEntwicklung.
17.08.2021
„Elterntaxis“, die Schulkinder bis vor den Eingang der Schule chauffieren, verursachen auch in Trier mitunter chaotische Situationen in den betroffenen Straßen. Mit etwas abseits gelegenen Hol- und Bringzonen soll die Situation an der Grundschule Feyen entschärft werden.
04.05.2021
Gute Nachrichten für Trierer Sportlerinnen und Sportler: Die Kunstrasenplätze in Tarforst, Ehrang, Feyen/Weismark, Irsch, Zewen und im Moselstadion sollen bei Bedarf erneuert werden. Als Füllstoff werden ausschließlich umweltgerechte Alternativen verwendet, oder es werden Systeme eingebaut, die gänzlich ohne Füllstoffe auskommen.
29.03.2021 | Einzelhandel
21.03.2021 | Gesundheitsschutz
08.03.2021 | Gesundheitsschutz
09.11.2020 | Kinderbetreuung
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.