Aktuelle Nachrichten aus Trier-West/Pallien
11.03.2025
Erstmals seit 1983 fahren wieder Personenzüge auf der Weststrecke mit den Bahnhöfen Hafenstraße, Pallien, Trier-West, Euren und Zewen. Mit einem Konfettiregen wurde der erste Zug bei der Einweihungsfeier an der Station Hafenstraße begrüßt. Alle neuen Haltepunkte sind nutzbar, allerdings wird an der barrierefreien Erschließung zum Teil noch gearbeitet.
28.02.2025
Wegen Schäden an einem Teilbauwerk muss die Verkehrsbelastung auf der Römerbrücke verringert werden. Nach Fastnacht wird zur Sicherheit eine Abbiegespur aufgehoben.
25.02.2025
Es ist soweit: Ab März fahren erstmals seit über 40 Jahren wieder Personenzüge auf der Eisenbahn-Weststrecke.
14.01.2025
Stadt, Palais e.V. und Reh-Stiftung sichern den Fortbestand der Skatehalle in Trier-West.
20.12.2024
Der „Zuppermarket“, die Skatehalle in Trier-West, ist eine feste Institution geworden – und kann es auch für die nächsten 25 Jahre bleiben.
26.11.2024
Bei Spielplätzen im Weißhauswald und in Alt-Kürenz, die unter der Regie von StadtRaum Trier unterhalten und erneuert werden, gibt es konkrete Fortschritte zu vermelden.
21.10.2024
Die neue Eisenbahnüberführung in Trier-West ist für Fußgänger geöffnet. Schon am ersten Morgen nutzten viele Anwohner die Gelegenheit, wieder schneller in die Innenstadt zu gelangen.
20.08.2024
Ein Gewitter mit Starkregen im Einzugsbereich des Biewerer Bachs hatte große Auswirkungen auf das umliegende Waldgebiet zwischen Weisshauswald, Kockelsberg, Altenhof und Biewer. Es besteht weiterhin die Gefahr, dass lose Äste herabstürzen und weitere Bäume umfallen.
20.08.2024
Finanzministerin Doris Ahnen überreichte einen Förderbescheid der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz für die Fortsetzung der Wohnungssanierung in der Magnerichstraße.
02.07.2024
Endspurt im Gneisenaubering: Die Aufwertung des Quartiers in Trier-West im Rahmen der Städtebauförderung soll 2025 abgeschlossen sein. Bis dahin stehen noch sechs Einzelprojekte auf dem Programm.
04.06.2024
Am Knotenpunkt Martinerfeld hat die Erneuerung der Zufahrten aus der Horn- und Römerstraße begonnen. Ein weiterer Bauabschnitt folgt im Herbst.
21.05.2024
Der bis Freitagnacht anhaltende Dauerregen sorgte für starke Überschwemmungen im Stadtteil Ruwer. Die Feuerwehr rückte zu zahlreichen Einsätzen aus.
21.05.2024
Was sonst auf den Schreibtischen der Städteplaner liegt und in kleinen Expertenrunden beraten wird, findet am Tag der Städtebauförderung seinen Weg raus zu den Menschen in den Stadtteilen. Auch Triers Fachleute haben an dem bundesweiten Aktionstag größere Bauvorhaben der Öffentlichkeit vorgestellt.
30.04.2024
Die Vorbereitungszeit hat sich hingezogen, doch jetzt geht es ziemlich schnell: An sechs Stellen entlang der Eisenbahn-Weststrecke laufen zur Zeit Arbeiten der Deutschen Bahn (DB).
25.04.2024 | Wahlen
Der Wahlausschuss der Stadt Trier hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend insgesamt 126 Wahlvorschläge zugelassen. Gewählt werden in der Stadt Trier der Stadtrat, 19 Ortsbeiräte und 19 Ortsvorsteherinnen oder Ortsvorsteher.
23.04.2024
Mit knapper Mehrheit hat der Stadtrat den Bau des Kreisverkehrsplatzes Hornstraße mit erhöhten Kosten beschlossen. Wichtigste Funktion des neuen Kreisels ist der Anschluss der Entlastungsstraße Über Brücken an das Verkehrsnetz. Für Kritik sorgte neben der Kostensteigerung auch die geplante Erhebung von Anliegerbeiträgen.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.