Aktuelle Nachrichten aus Kürenz
22.05.2025
Die Verlegung einer Stolperstein-Schwelle zur Erinnerung an das Kriegsgefangenen-Lager auf dem Petrisberg ist ein erster Schritt für einen neuen Gedenkort.
22.05.2025
Beim diesjährigen Zehnkampf der Jugendfeuerwehren hatte Kürenz die Nase vorn. Kürenz und Irsch vertreten die Stadt beim Bezirkswettkampf.
15.04.2025
Die 2015 an der Robert-Schuman-Allee installierte, jedoch inzwischen beschädigte Skulptur „Trio Trier“ des Bildhauers Till Hausmann wurde mit Untersützung des Ortsbeirats Kürenz und des Vereins Petrisberg Connect instandgesetzt und wieder aufgestellt.
15.04.2025
Auf einer bisherigen Brache an der Güterstraße können nun Kinder spielen, schaukeln und balancieren.
17.12.2024
Familienfest bei Ehepaar Deutsch auf der Maximineracht in Kürenz: Die 90-jährige Rosa Maria Deutsch und ihr gleichaltriger Ehemann Wendelinus feierten Anfang Dezember ihre Eiserne Hochzeit. Vor 65 Jahren hatte es bei einer Karnevalsfeier gefunkt.
26.11.2024
Bei Spielplätzen im Weißhauswald und in Alt-Kürenz, die unter der Regie von StadtRaum Trier unterhalten und erneuert werden, gibt es konkrete Fortschritte zu vermelden.
08.10.2024
Der Umbau und die Erweiterung des Klosters Bethanien ist das markanteste aktuelle Bauprojekt der gbt. Rechtzeitig zum 125-jährigen Jubiläum der gemeinnützig orientierten Immobiliengesellschaft wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt.
11.06.2024
Freude in Kürenz: Im Rahmen des „Stadtdörfer“-Programms wurde der Teich im Schlosspark erneuert.
25.04.2024 | Wahlen
Der Wahlausschuss der Stadt Trier hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend insgesamt 126 Wahlvorschläge zugelassen. Gewählt werden in der Stadt Trier der Stadtrat, 19 Ortsbeiräte und 19 Ortsvorsteherinnen oder Ortsvorsteher.
16.04.2024
Die Freiwillige Feuerwehr Kürenz blickt optimistisch in die Zukunft: Einer Verabschiedung standen beim Ehrungsabend vier Neuzugänge gegenüber. Neben mehreren Beförderungen gab es hohe Auszeichnungen für Wehrführer Stephan Kuhn.
16.04.2024
Viel mehr als ein Landschaftspark: Das vor 20 Jahren, am 22. April 2004, mit zahlreichen Gästen eröffnete Landesgartenschaugelände auf dem Petrisberg war nicht nur ein Besuchermagnet, sondern auch der erhoffte kräftige Motor zur nachhaltigen Entwicklung des Konversionsgeländes und weit darüber hinaus.
08.04.2024
Die Spielstraßensaison startet wieder: Nachdem schon in Ehrang, Gartenfeld, Kürenz, Trier-Süd und Trier-West Aktionen stattfanden, wird das Angebot 2024 auf Mariahof und Trier-Nord ausgeweitet.
06.02.2024
Im jüngsten Jugendhilfeausschuss stellte Kerstin Schorer-Hach drei aktuelle Spielraumanalysen für Kürenz, Olewig und Mitte/Gartenfeld vor, die interessante Vergleiche ermöglichten.
28.11.2023
Ralf Richardt folgt in seiner neuen Tour im Rahemn der Reihe "Trier für Treverer" den preußischen Spuren im Aveler Tal und erkundet mit den Teilnehmenden das Gut Avelsbach – selbstverständlich mit einer kleinen, weinbeseelten Kostprobe.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.