18.04.2018
Mit seinem zusätzlichen Förderprogramm für junge Initiativen will der Fonds Soziokultur Jugendlichen zwischen 18 und 25 Jahren die Möglichkeit geben, eigene Projektideen im soziokulturellen Praxisfeld zu entwickeln und umzusetzen. Die Antragsfrist endet am 02. Mai 2018.
05.03.2018
Mit dem Fördertopf für grenzüberschreitende Kulturprojekte möchte die Stadt Trier Kulturschaffende unterstützen, die im Rahmen ihres Projekts mit Partnern aus der Großregion zusammenarbeiten und ihre Projektaktivitäten sowohl in Trier, als auch an anderen Orten innerhalb der Großregion durchführen möchten. Hierfür stehen Fördermittel in Höhe von insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung.
20.02.2018 | Anmeldung bis 16. März
Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zur Hundertjahrfeier des 1. Weltkriegs "Begegnungen von Verdun" organisiert das französische Departement de Meuse einen künstlerischen Rundweg auf dem Schlachtfeld von Verdun.
16.02.2018
Konzeption, Organisation und Durchführung einer Ausstellung im Rahmen des saarländischen Beitrags ,,Resonanzen - Die langen Wellen der Utopie" zum Europaischen Kulturerbe-Jahr zum Thema "Von Frankreich ausgehende bzw. beeinflusste Nachkriegsarchitektur im Saar- und dem grenzüberschreitenden Raum".
16.02.2018
Entwicklung eines Veranstaltungsformats, bei dem Musik und Bild sich auf architektonische und skulpturale Aspekte ebenso wie auf die Geschichte der Gebäude selbst beziehen und neuartige Möglichkeiten einer sinnlichen Erfahrung des kulturellen Erbes bieten.
Der Ablauf der Angebotsfrist ist der 2. März 2018.
16.02.2018
Der neue Nachwuchschor der Trierer Sängerknaben startet am 23.Februar 2018 um 17 Uhr im Proberaum der Trierer Sängerknaben (auf dem Gelände des Brüderkrankenhauses), Nordallee 1, 54292 Trier.
07.02.2018
Die Initiative Pop - kurz iPop - startet mit einer Online-Umfrage, um den Bedarf nach einem Kursangebot für den kaufmännisch-administrativen Bereich der Musikbranche zu evaluieren.
30.01.2018
Seit zwölf Jahren veranstaltet der Kunstverein Sulzbach Saar e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt alle zwei Jahre eine Veranstaltung mit dem Titel Junge Kunst in der AULA. Bewerbungen für die Ausstellung können bis Anfang Februar eingereicht werden.
22.01.2018
Im März dieses Jahres gibt es eine neue Chance für Aktive in der Soziokultur. Der Fonds schreibt die Mittel für Projekte aus, die im zweiten Halbjahr 2018 beginnen oder realisiert werden. Stichtag zur Abgabe der Anträge ist der 2. Mai 2018.
17.01.2018
Das Créajeunes-Festival feiert im Jahr 2018 sein 10-jähriges Jubiläum. Den Auftakt bildet eine Masterclass mit dem international renommierten Regisseur Andy Bausch am 17. Januar in der Cinémathèque in Luxemburg.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.